RE: Motor Kabelstrang
in 944 Turbo (951) 20.01.2020 11:18von turbinek • TST Super User | 694 Beiträge
Habe den gefunden.
https://www.kroonwireharnesses.com/index...&product_id=669
Was haltet ihr davon?
https://rennlist.com/forums/showthread.p...25&goto=newpost
951 G

RE: Motor Kabelstrang
in 944 Turbo (951) 20.01.2020 14:01von turbinek • TST Super User | 694 Beiträge
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
951 G


Gerard Kroon ist ein Freund von mir. Der nimmt seinen Qualitätsanspruch sehr ernst. Ich kann ihn uneingeschränkt empfehlen.... (.. und ich bekomme keine Provision... )
Du musst nur sagen, welche Version du brauchst. Er kann auch mit Ölstandgeber. Am besten nimmst du Kontakt mit ihm auf.
Made weak by time and fate, but strong in will
To strive, to seek, to find, and not to yield.


RE: Motor Kabelstrang
in 944 Turbo (951) 21.01.2020 21:28von Andi 968 CS • TST Power User | 443 Beiträge

RE: Motor Kabelstrang
in 944 Turbo (951) 22.01.2020 16:14von Christoph Gollob • TST User | 162 Beiträge

RE: Motor Kabelstrang
in 944 Turbo (951) 23.01.2020 07:52von mheber • TST Power User | 370 Beiträge
Beim 924S gibt es im MJ wohl welche aus MJ 87, die das haben und welche, die das nicht haben.
Für die Anleitung des MJ 87 gibt es ein Einlegeblatt zur Erklärung der Ölstandskontrolle, da das in der eigentliche Bedienungsanleitung nicht vorkommt.
Von daher ist es nicht unwahrscheinlich, dass es auch beim Turbo im MJ 87 einen "fliegenden" Wechsel gegeben hat.
Meiner ist Februar 87 gebaut und hat die Ölstandswarnung.
924S aus Spanien mit 150 PS, gebaut Februar 1987, 1. Zulassung Juni 1989, war Ausstellungsfahrzeug im PZ Madrid. Sonderausstattung: Klima, nachgerüstet: KAT, SERVO, Mittelarmlehne, AHK. Seit September 2015 in meinem Besitz. "Dienstlich" einen 924S in Buchhalterausstattung gebaut 29 Autos nach meinem privaten.

RE: Motor Kabelstrang
in 944 Turbo (951) 23.01.2020 09:41von Andi 968 CS • TST Power User | 443 Beiträge

RE: Motor Kabelstrang
in 944 Turbo (951) 23.01.2020 15:19von turbinek • TST Super User | 694 Beiträge
Vielen Dank für Eure Meldungen. Euer Input hilft mir. Zum Beispiel war mit nicht klar, dass es auch eine Alternative zu Kroon gibt.
So wie’s aussieht kann ich bei Kroon nicht kaufen, weil die als Zahlungsmöglichkeit nur Paypal haben und ich das nicht will.
Mal sehen vielleicht klappt es noch und sonst eben nicht. Ich will nicht noch mehr auf dem Internet haben.
Wie sieht man eigentlich, ob ein Kombiinstrument die Ölstandwarnung anzeigen kann?
Ich habe noch eines mit 300er Tacho
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
951 G


![]() 0 Mitglieder und 5 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 2593
Themen
und
23693
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: Besucherrekord: 59 Benutzer (18.05.2020 19:05). |

