RE: Erster Rollout nach Teilrevision
in 944 Turbo (951) 30.06.2020 00:42von Tom • Gentleman Driver | 3.827 Beiträge
Zitat von turbinek im Beitrag #14
Die Messwerte PIN 2 an DME auf Masse bei abgehängter Batterie:
0.02 Ohm hat auch mal 0.04 gezeigt, habe ich nicht geschafft zu fotografieren.
Das ist der erste Teil der Messung.
Jetzt muss einer das Gaspedal oder die DK betätigen und mit dem Klick muss der Widerstand auf Unendlich gehen.
Dann ist der Leerlaufschalter als mögliche Ursache ausgeschlossen.
The right way is never the easy way.

RE: Erster Rollout nach Teilrevision
in 944 Turbo (951) 30.06.2020 19:38von turbinek • TST Super User | 737 Beiträge
2. Messung
Diesmal ist die Messung nicht so ausführlich dokumentiert, meine Tochter musste ins Volleyball.
Resultat:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
951 G


RE: Erster Rollout nach Teilrevision
in 944 Turbo (951) 30.06.2020 23:50von turbinek • TST Super User | 737 Beiträge
Ja habe ich.
Ich habe ja die First Generation im Einsatz und das Kabel war eingeschlauft.
Nach Rücksprache habe ich das Kabel direkt angehängt.
T21 PIN 3 DME Relais
Die Schlaufe ist rausgeschnitten und das Kabel direkt im Stecker angelötet (gebrutzelt) .
Ist das die Quelle? Das letzte Bild zeigt, dass es vorher eingeschleift war..
Vielleicht habe ich das falsch gemacht.
Der neue Kabelbaum ist etwas kurz an der Spritzschutzwand, für die Massekabel, am DKS und am LMM. Die letzten Kabel sehen etwas gezogen aus, da zu kurz.
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
951 G

RE: Erster Rollout nach Teilrevision
in 944 Turbo (951) 02.07.2020 06:29von turbinek • TST Super User | 737 Beiträge
Weitere Messwerte:
Prüfpunkt 1:
Kroon hat den Massepunkt an den auch die Batterie geht sonausgelegt, dass nur ein Kabel statt statt 4 sind (WHB Seite 117)
Die Kabel an den Steckern DKS und LMM sind geknickt, weil die Kabel zu kurz sind..
Prüfpunkt 2
1.2 kl 35 zu 5 und 18 zu 5 ergaben 12.34 Volt
1.3 Kl 6 zu 14 12.34 Volt
Prüfpunkt 6
6 NTC 1 Bild 1
Prüfpunk 9
Bild 2 3
Prüfpunkt 10
Bild 4
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
951 G


RE: Erster Rollout nach Teilrevision
in 944 Turbo (951) 05.07.2020 21:30von Tom • Gentleman Driver | 3.827 Beiträge
Zitat von Ollum im Beitrag #23
Ich vermute stark den Luftmengenmesser. Oder hast du ein MAF-Kit von Tom?
Na na na....

Frank hat einen der ersten MAF und der funktioniert seit 15 Jahren. Mindestens.

Nur wurde beim Kabelbaum irgendwas für die 12V Leitung umgebaut, wenn ich mich richtig erinnere...

Was war das?
The right way is never the easy way.

RE: Erster Rollout nach Teilrevision
in 944 Turbo (951) 06.07.2020 15:35von turbinek • TST Super User | 737 Beiträge
An134246F8-7A9F-4A84-8EBC-A7D129A44834.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)134246F8-7A9F-4A84-8EBC-A7D129A44834.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)no 2005 wurde das MAF Steuergerät mit Strom über Einschlaufen PIN 3 DME plus am T21 realisiert.
Mit dem neuen Kabelbaum wurde nun das Kabel für die MAF Plusversorgung direkt am PIN 3 Kabel angelötet.
951 G

RE: Erster Rollout nach Teilrevision
in 944 Turbo (951) 18.07.2020 15:40von turbinek • TST Super User | 737 Beiträge
Mein Fluke 123 ist jetzt endlich da. Der Versender war sehr freundlich und um eine Lösung bemüht. Etliche Mails später endlich der Erfolg den andere Speditionen einfach so haben.
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
951 G

![]() 0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 3313
Themen
und
30402
Beiträge.
Heute war 1 Mitglied Online : Besucherrekord: 59 Benutzer (18.05.2020 19:05). |

