RE: Tom's Chips - Final Edition
in Tom`s DME Shop 03.04.2021 23:44von turbinek • TST Super User | 695 Beiträge
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
951 G

RE: Tom's Chips - Final Edition
in Tom`s DME Shop 27.05.2021 11:04von Christoph Gollob • TST User | 187 Beiträge

RE: Tom's Chips - Final Edition
in Tom`s DME Shop 08.04.2022 16:11von mikesch • TST Elite | 1.013 Beiträge
Vor 2 Jahren habe ich Toms final edition chip erhalten (944-I von 83)
Leider war das nicht wirklich plug and play.
Egal, wir hatten Corona und der 944 hat dann mal bis auf ein bisschen Rentnerbewegung Pause gehabt.
Gestern hatten wir Termin bei Tello. Zuerst wurde das LMM umgebaut und dann war das Steuergerät dran. Es war tatsächlich so, das a) der Stecker nicht sooo einfach aufzustecken war (ich hatte Angst da was zu verbiegen) und b) die Befestigungspunkte alt zu “neu” unterscheiden sich deutlich.
Am Ende war dann alles verbaut und Tello entließ uns auf den Highway.
Was soll ich sagen?
Hammer 🔨! ist untertrieben.
Was da ab 3.000 U/min ab geht schiebt die Mundwinkel schwer nach oben
Ab 4.000 geht’s dann richtig los.
Da Motor hat nen ordentlichen Schluck aus der Drehmomentpulle genommen.
Gerade in Verbindung mit dem relativ geringen Gewicht des 944-I ist der Zugewinn deutlich zu spüren.
Im Jahr 15 des Transaxle Besitzes bin ich jetzt zufrieden 😀
Tom => 5 *****
www.thecashcard.club

RE: Tom's Chips - Final Edition
in Tom`s DME Shop 09.04.2022 17:26von Tom • Gentleman Driver | 3.462 Beiträge
Zitat von mikesch im Beitrag #49
Vor 2 Jahren habe ich Toms final edition chip erhalten (944-I von 83)
Leider war das nicht wirklich plug and play.
Egal, wir hatten Corona und der 944 hat dann mal bis auf ein bisschen Rentnerbewegung Pause gehabt.
Gestern hatten wir Termin bei Tello. Zuerst wurde das LMM umgebaut und dann war das Steuergerät dran. Es war tatsächlich so, das a) der Stecker nicht sooo einfach aufzustecken war (ich hatte Angst da was zu verbiegen) und b) die Befestigungspunkte alt zu “neu” unterscheiden sich deutlich.
Danke für das Feedback. Ich hatte die Sache fast schon vergessen.
Sorry, dass du mit der Installation Probleme hattest.
Um einen 944/1 mit einem alternativen Kennfeld zu versehen, ist es am sinnvollsten, den Motor auf die Steuergeräte vom 944/2 umzurüsten. Die alten 944/1 DMEs sind nur schwierig aufrüstbar und auch deutlich weniger leistungsfähig.
Der Aufwand ist überschaubar:
- DME 944.618.121.01 oder .02.
- LMM 0280202064 vom 944/2 oder 70mm MAF Kit
- Tom's Chip
LMM lässt sich 1:1 ersetzen. Chip wird in die DME gesetzt und die DME wird ausgetauscht.
Der DME Stecker ist manchmal schwergängig und die Blechmuttern für die DME Befestigung müssen umgesetzt werden.
Einigen wir uns auf 'fast' plug&play? Porsche ging den gleichen Weg, um die 944/1 mit Kat nachzurüsten.
Am Ende rechtfertigt das Ergebnis beim leichten 944/1 aber doch den Aufwand.


RE: Tom's Chips - Final Edition
in Tom`s DME Shop 09.04.2022 18:30von mikesch • TST Elite | 1.013 Beiträge
Nach dem überaus erfolgreichen Testlauf LB - KL - AC habe ich heute bei moderaten 10° C den 44 noch mal aus dem Stall geholt um die Eindrücke von der Heimfahrt zu bestätigen bzw. zu verifizieren.
Also ob nun mehr Hottehühs vorhanden sind weiß ich nicht .... was ich aber weiß bzw. erfahren habe ist ein spontaneres Ansprechverhalten und deutlich mehr Drehmoment. Ab rund 2.000 U/ min wird er (der Motor) wach.
Das Hochdrehen erfolgt zügig, ab 3.000 geht’s los, ab 4.000 sitze ich nicht mehr in meinem ollen 44.
Gerade auf der BAB, hinterher bummeln im 5. (120-130), der Typ geht rüber, runter schalten in den 4. und durchtreten (was interessiert mich der Spritpreis, ich tanke in B) was dann los ist kann eigentlich nur die turbo Fraktion verstehen. Für nen ollen Sauger ist das der 🔨 🔨 🔨 hoch 3.
1.180 kg werden vorwärts geschoben ....
Für das Wohlfühlgefühl (akustisch) kommt bei mir, dank NL-Zulassung, der Entfall des Vorschalldämpfers. Er grummelt, er knurrt, er klingt sogar zornig (ab ca. 4.500).
handlich wird er über ein 35-er Momo
Einfach nur geil ....
Tello hat mir vor Jahren das Fahrwerk mittels Radlastwaage eingestellt, vernünftige Reifen (ausschließlich P600 in N3) auf 15“ Füchsen in 7 + 8“, B6 und vor allem ist alles durchsaniert, eine Shark Schaltwegeverkürzung und eine Shark Domstrebe ... Domlager, Motorlager alles neuwertig, wenn Tello sagt muss neu, kommt es neu, eigentlich ganz einfach.
wer braucht nen neuen Porsche? wenn er so einem geilen alten HausFrauenPorsche fahren kann?
Ich auf jeden Fall nicht!
Letztes WE, opwarmrit hier in NL. Wie es der Zufall will rund 15 km über meine alte Hausstrecke (ich kenne jeden m, jeden Bremspunkt) extrem eng, ein schnelles Kurvengeschlängel. Vor mir ein 992 tralala. Ich blieb dran und konnte ihn sogar schieben ... Mann war der angepisst. Wenn der den Anker schmiss stand ich noch auf dem rechten Pedal.
Ok, zu seinen Gunsten, er hatte Angst um seinen 992, er kannte die Strecke nicht ... Egal, ich hatte Spaß 😂

RE: Tom's Chips - Final Edition
in Tom`s DME Shop 09.04.2022 18:47von mikesch • TST Elite | 1.013 Beiträge
Zitat von Tom im Beitrag #50Zitat von mikesch im Beitrag #49
Vor 2 Jahren habe ich Toms final edition chip erhalten (944-I von 83)
Leider war das nicht wirklich plug and play.
Egal, wir hatten Corona und der 944 hat dann mal bis auf ein bisschen Rentnerbewegung Pause gehabt.
Gestern hatten wir Termin bei Tello. Zuerst wurde das LMM umgebaut und dann war das Steuergerät dran. Es war tatsächlich so, das a) der Stecker nicht sooo einfach aufzustecken war (ich hatte Angst da was zu verbiegen) und b) die Befestigungspunkte alt zu “neu” unterscheiden sich deutlich.
Danke für das Feedback. Ich hatte die Sache fast schon vergessen.
Sorry, dass du mit der Installation Probleme hattest.
Um einen 944/2 mit einem alternativen Kennfeld zu versehen, ist es am sinnvollsten, den Motor auf die Steuergeräte vom 944/2 umzurüsten. Die alten 944/1 DMEs sind nur schwierig aufrüstbar und auch deutlich weniger leistungsfähig.
Der Aufwand ist überschaubar:
- DME 944.618.121.01 oder .02.
- LMM 0280202064 vom 944/2 oder 70mm MAF Kit
- Tom's Chip
LMM lässt sich 1:1 ersetzen. Chip wird in die DME gesetzt und die DME wird ausgetauscht.
Der DME Stecker ist manchmal schwergängig und die Blechmuttern für die DME Befestigung müssen umgesetzt werden.
Einigen wir uns auf 'fast' plug&play? Porsche ging den gleichen Weg, um die 944/1 mit Kat nachzurüsten.
Am Ende rechtfertigt das Ergebnis beim leichten 944/1 aber doch den Aufwand.![]()
@ Tom
ich habe einen 944-I
BTW, hast Du ein 70 mm MAF Kit verfügbar?

RE: Tom's Chips - Final Edition
in Tom`s DME Shop 09.04.2022 22:49von Tom • Gentleman Driver | 3.462 Beiträge
Zitat von mikesch im Beitrag #52
@ Tom
ich habe einen 944-I
BTW, hast Du ein 70 mm MAF Kit verfügbar?
Ja klar... ich hatte mich verschrieben.
Richtig soll sein:
"Um einen 944/1 mit einem alternativen Kennfeld zu versehen, ist es am sinnvollsten, den Motor auf die Steuergeräte vom 944/2 umzurüsten."
70mm MAFs werden gerade vorbereitet. Noch ein paar Tests und dann....


RE: Tom's Chips - Final Edition
in Tom`s DME Shop 10.04.2022 00:37von mikesch • TST Elite | 1.013 Beiträge
Wenn das eine sinnvolle Ergänzung ist, will ich haben.
Bitte notieren: 70 mm MAF Kit ist hiermit bestellt 👍
www.thecashcard.club

![]() 2 Mitglieder und 11 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 2980
Themen
und
27341
Beiträge.
Heute waren 36 Mitglieder Online: Besucherrekord: 59 Benutzer (18.05.2020 19:05). |

