Tom's Chips - Final Edition
in Tom`s DME Shop 07.07.2020 23:08von Tom • Gentleman Driver | 3.634 Beiträge
Vor 30 Jahren löste ein 924S meinen ersten Porsche ab, einen 924 2.0. Ich arbeitete damals bei Hewlett-Packard und kam in Kontakt mit den Entwicklern von Bosch, die an den verschiedenen Motronic Versionen arbeiteten. Natürlich mit Entwicklungssystemen vom Hewlett-Packard. Als gelernter Motoren-Entwickler und aktiver Softwaredeveloper interessierten mich die Interna der sagenumwobenen Motronic sehr. Und in meinem 924S hatte ich eine drin. Damals begann meine Weiterentwicklung der Motronic-Software.
Die Chips entwickelte ich kontinuierlich über 30 Jahre weiter und gab sie auch unter verschiedenen Namen weiter. TMS, Transaxle-Racing. DMEshop24 und andere Bezeichnungen standen auf dem Label des Eproms. Aber alle nannten sie nur Tom's Chips. Und so nenne ich nun auch die letzte Auflage der Chips. Die Corona Pause gab Zeit, die Chips nochmal zu überarbeiten, lange geplante Erweiterungen einzuarbeiten und sie an vielen Stellen zu perfektionieren.
So endgültig kommen sie nun in ihrer Final Edition:
968.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Weitere Infos folgen...
Lieber einen gebrauchten 968 als einen neuen 08/15!

Ich hatte vor zwei Jahren das Glück einen deiner Chips für günstiges Geld gebraucht zu bekommen.
Der Unterschied zur Serienausführung ist schon deutlich spürbar - saubere Arbeit!
Gibt es eigentlich die Möglichkeit den vorhandenen Chip neu zu beschreiben (also sozusagen ein Update zu machen)?

RE: Tom's Chips - Final Edition
in Tom`s DME Shop 08.07.2020 11:16von Tom • Gentleman Driver | 3.634 Beiträge
Zitat von Arne87 im Beitrag #2
Großer Unterschied zum alten Chip?
Da bester Motorlauf und beste Leistungsentfaltung immer im Vordergrund der Entwicklung standen, machen die letzten Änderungen in den Bereichen keinen großen Unterschied. Der Fokus lag dieses mal auf Perfektion. Vielen Tabellen wurden überarbeitet. Kleine Ungereimtheiten, die außer mir wohl kaum einer gespürt hat, wurden ausgemerzt. Interne Prüfsummen, die auf manchen Diagnosesystemen Warnungen ausgaben, wurden gemäß des Bosch Algorithmus korrigiert. Und es wurde auf neue Eprom-Typen umgestellt, da die originalen mittlerweile ihr Haltbarkeitsdatum überschreiten. Diesen Schritt hat Bosch auch gemacht und verwendet die neuen Typen in ihren aktuellen Austausch-Steuergeräten.
Lieber einen gebrauchten 968 als einen neuen 08/15!

RE: Tom's Chips - Final Edition
in Tom`s DME Shop 08.07.2020 11:27von Tom • Gentleman Driver | 3.634 Beiträge
Zitat von bmwmichl im Beitrag #3
Gibt es eigentlich die Möglichkeit den vorhandenen Chip neu zu beschreiben (also sozusagen ein Update zu machen)?
Der vorhandene Chip ist nicht verwendbar. Für die Final Edition wurde auf neue, länger haltbare Chip-Typen umgestellt.
Als Kompensation für die jahrzehntelange Unterstützung durch die Nutzer meiner Chips biete ich den Austausch jedes Originalchips gegen eine Kostenbeteiligung von 50€ an. Da dieses einen alternativen Weg zu neuen Chips der Final Edition bietet, sollte der Wert der früheren Chips deutlich steigen...

Lieber einen gebrauchten 968 als einen neuen 08/15!


Hi Tom,
ich finde dein Entgegenkommen klasse. Da bin ich natürlich gerne mit dabei. Aber eigentlich ist eine "Final Edition" schon sehr schade... Eine Ära geht dann wohl zu Ende...
Vielen Dank für deinen Einsatz für unsere ollen Transen !
Zitat von Tom im Beitrag #5Zitat von bmwmichl im Beitrag #3
Gibt es eigentlich die Möglichkeit den vorhandenen Chip neu zu beschreiben (also sozusagen ein Update zu machen)?
Der vorhandene Chip ist nicht verwendbar. Für die Final Edition wurde auf neue, länger haltbare Chip-Typen umgestellt.
Als Kompensation für die jahrzehntelange Unterstützung durch die Nutzer meiner Chips biete ich den Austausch jedes Originalchips gegen eine Kostenbeteiligung von 50€ an. Da dieses einen alternativen Weg zu neuen Chips der Final Edition bietet, sollte der Wert der früheren Chips deutlich steigen...

RE: Tom's Chips - Final Edition
in Tom`s DME Shop 08.07.2020 14:49von Arne87 • TST Super User | 527 Beiträge
Zitat von Tom im Beitrag #5Zitat von bmwmichl im Beitrag #3
Gibt es eigentlich die Möglichkeit den vorhandenen Chip neu zu beschreiben (also sozusagen ein Update zu machen)?
Der vorhandene Chip ist nicht verwendbar. Für die Final Edition wurde auf neue, länger haltbare Chip-Typen umgestellt.
Als Kompensation für die jahrzehntelange Unterstützung durch die Nutzer meiner Chips biete ich den Austausch jedes Originalchips gegen eine Kostenbeteiligung von 50 an. Da dieses einen alternativen Weg zu neuen Chips der Final Edition bietet, sollte der Wert der früheren Chips deutlich steigen...
Das klingt ja wirklich super fair!

RE: Tom's Chips - Final Edition
in Tom`s DME Shop 08.07.2020 15:33von Tom • Gentleman Driver | 3.634 Beiträge
Zitat von mikesch im Beitrag #7
stelle diese Frage seit vielen Jahren immer mal wieder ... besteht Aussicht auf einen Chip für einen 944-I von 1983?
Da gab es in der Vergangenheit viel Aktionen. Einlötbare Adapter für die Umstellung von ROMs auf EPROMs. Austausch der CPU Platine gegen eine kompatible Version mit EPROM aus einer BMW DME.
Am Ende hat sich als effektivste Möglichkeit der Austausch der alten DME gegen eine spätere Motronic ab 1985 erwiesen. Es muss noch der LMM ausgetauscht werden - aber alles ist plug&play. Auch die Leistungssteigerung mit einem Chip eines frühen 944/II ohne KAT ist mit dem alten Steuergerät nicht zu erreichen.
Lieber einen gebrauchten 968 als einen neuen 08/15!

RE: Tom's Chips - Final Edition
in Tom`s DME Shop 08.07.2020 16:43von mikesch • TST Elite | 1.100 Beiträge
Zitat von EA425 im Beitrag #13
....und der Motorkabelbaum muss getauscht werden, oder?!?
Mal überlegen, was brauch ich....
- 944/1 ohne Targa mit Sperre....check
- späte DME und LMM....check
- Motorkabelbaum 924S....check
Dann bin ich dabei
wie ich brauche nur ne späte DME und LMM?
dann bin ich auch dabei


70 Jahre und kein bisschen weise …
get out & drive

![]() 4 Mitglieder, 1 versteckter und 4 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 3110
Themen
und
28472
Beiträge.
Heute waren 31 Mitglieder Online: Besucherrekord: 59 Benutzer (18.05.2020 19:05). |

