RE: Stammtisch am 23. April - Wo feiern wir?
in Stammtisch Kiel 23.04.2021 06:44von Tom • Gentleman Driver | 3.827 Beiträge
Australien hat eine bessere Regierung, aber auch eine bessere Bevölkerung. Die sind zusammen knallhart durch 100 Tage Superlockdown gegangen, um das Virus zu killen. Da würden die meisten hierzulande traumatische Krisen durchleben und ihre Namen auf die Straße tanzen. Bei uns löst ja schon eine nächtliche Bewegungseinschränkung eine Verfassungsklage aus.
https://www.tagesspiegel.de/politik/wirt...s/26844614.html
The right way is never the easy way.

RE: Stammtisch am 23. April - Wo feiern wir?
in Stammtisch Kiel 23.04.2021 08:26von Ollum • TST Kaiser | 2.008 Beiträge
Ja und zwar ganz zu recht. Wir haben auch so etwas wie Grundrechte, die nicht an irgendwelche herbeierfundenen Inzidenzwerte gekoppelt sind. Es geht auch nicht um eine nächtliche Ausgangsbeschränkung per se sondern um die Übergriffigkeit des Staates gegenüber seinen Bürgern und die daraus resultierenden Kollateralschäden. Australien ist ein dünn besiedelter Kontinent, in den jedes Nutellaglas importiert werden muss, weil die selbst kaum global relevante Wirtschaft haben. Das ist doch mit Deutschland nicht vergleichbar.
Wenn, dann kann man die Dinge mal beim Namen nennen: Dass sich nämlich Muttis Gäste generell nicht gerne an unsere Gesetze halten. Egal welche. Durchgesetzt wurden die ganzen Maßnahmen bisher nur gegenüber ballspielenden Kindern und dem braven Deutschen.
Gruß, Oliver

RE: Stammtisch am 23. April - Wo feiern wir?
in Stammtisch Kiel 23.04.2021 08:36von Tom • Gentleman Driver | 3.827 Beiträge
Zitat von Arne87 im Beitrag #24
Hier sollte man vielleicht aber auch nicht die unterschiedlichen Voraussetzungen völlig außer Acht lassen auch wenn mit Sydney Melbourne auch Großstädte sind.
Berlin 4000 Einwohner/km2
Sydney 1200
Deutschland 233 Ew/km2
Australien 3/km2
Also man kann sich schon einfacher aus dem Weg gehen
Du beschreibst das Problem perfekt!

Dass deine Argumente hinken, weißt du ja selber. Große Teile Australiens sind unbewohnbar und die Menschen ballen sich in wenigen Metropolen. Und die höchste Inzidenz haben wir hierzulande nicht in Berlin sondern im Saale-Orla-Kreis (70 EW/km²).
Aber es zeigt einen wesentlichen Unterschied zwischen Australiern und Europäern, den ein australischer Freund festgestellt hat. Den Europäern ist es am wichtigsten, Recht zu haben. Den Australiern ist es am wichtigsten, Erfolg zu haben. Also argumentieren wir, warum alles nicht geht und in Australien veranstalten sie erfolgreiche Oldtimertreffen.
Jeder so, wie er sich am wohlsten fühlt...

The right way is never the easy way.

RE: Stammtisch am 23. April - Wo feiern wir?
in Stammtisch Kiel 23.04.2021 08:52von Arne87 • TST Super User | 546 Beiträge
Das der Vergleich hinkt weiß ich sehr wohl. Hätte ich Schweden (eine der höchsten Inzidenzen in Europa) genommen hätte ich das Beispiel auch nicht bringen können. Denn unsere Einwohnerdichte/km2 hier ist wesentlich geringer als Deutschland mit 23Ew/km2 und dennoch haben wir die höchsten Zahlen und das beweist ja nur was du auch schreibst. Weil hier will keiner irgendwas machen und Restriktionen gibt es auch keine, sondern nur Vorschläge von der Regierung, Restriktionen sind gesetzlich kaum möglich ohne neue Gesetze durch den Reichstag hier zu peitschen...
Und als Nachtrag, auch wenn das hier alles vor die Hunde geht mit der Anzahl der Corona Infektionen (die Todeszahlen sind nicht mehr signifikant gestiegen nachdem es größtenteils jüngere Altersgruppen sind) muss ich doch sagen das ich froh bin das wir nicht die gleiche Lockdowngeschichte haben wie in Deutschland sondern dass das Leben hier größtenteils so weiter ging. Und wenn ich mich recht erinnere waren die Todeszahlen/100.000 Einwohner denen Deutschlands sehr ähnlich obwohl wir keinen lockdown hatten. Gab da mal eine Statistik von Reuters...

RE: Stammtisch am 23. April - Wo feiern wir?
in Stammtisch Kiel 23.04.2021 09:02von Tom • Gentleman Driver | 3.827 Beiträge
Zitat von Arne87 im Beitrag #27
Und als Nachtrag, auch wenn das hier alles vor die Hunde geht mit der Anzahl der Corona Infektionen (die Todeszahlen sind nicht mehr signifikant gestiegen nachdem es größtenteils jüngere Altersgruppen sind) muss ich doch sagen das ich froh bin das wir nicht die gleiche Lockdowngeschichte haben wie in Deutschland sondern dass das Leben hier größtenteils so weiter ging. Und wenn ich mich recht erinnere waren die Todeszahlen/100.000 Einwohner denen Deutschlands sehr ähnlich obwohl wir keinen lockdown hatten. Gab da mal eine Statistik von Reuters...
Ja. und auch diese Argumentationskette sparen sich die Australier mit ihrer NoCovid Strategie. Dort gibt es einfach keine Toten, die man einem Virus zuordnen könnte, den es nicht mehr gibt.
ausact.PNG - Bild entfernt (keine Rechte)
Australien macht auch keinen Dauerlockdownchen wie wir. Die leben nach ihrem harten Lockdown nun ohne Einschränkungen.
The right way is never the easy way.

![]() 0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 3313
Themen
und
30402
Beiträge.
Heute war 1 Mitglied Online : Besucherrekord: 59 Benutzer (18.05.2020 19:05). |

