
RE: Unmöglicher Ölverlust
in 944 Turbo (951) 04.09.2021 19:11von Ollum • TST Kaiser | 2.008 Beiträge
Zitat von Tom im Beitrag #151
Beim 2. Nachdenken macht es wohl Sinn. Der (gekühlte) Rücklauf aus der Heizung mischt sich mit den Rücklauf aus dem Kühler. Das will man ja nicht zusätzlich erhitzen.
Man müsste mal den Unterschied mit/ ohne messen.
Ja, das war meine Idee. Der Krümmer wird ja sogar zum Block und zur Karosserie hin abgeschirmt. Wie in meinem Avatar ersichtlich wird er doch rotglühend heiß. Die Kosten für die Nachrüstung sind vernachlässigbar und schaden kann das Blech ja nicht.
Der Meister hat heute wieder alles gegeben. Es ist jedoch eine Riesenfummelei, alles wieder in der richtigen Reihenfolge und mit den richtigen Schrauben und Drehmoment zusammenzusetzen. Allein die Ölwanne musste viermal wieder runter.
@Karsten: Die Krümmerdichtungen sind übrigens nur so Aluringe, die gibt es einzeln von Reinz für rund 13€ / Stück. Im PZ sind es 30... Such mal nach: 94411120504
DSC00814.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Gruß, Oliver

RE: Unmöglicher Ölverlust
in 944 Turbo (951) 04.09.2021 19:16von Porschi • Admin | 8.919 Beiträge
Zitat von KIM 924 S im Beitrag #153
Karsten, das Gehäuse vom Turbo hatte wohl irgendwo Feindberührung, was ist da denn im Weg?
Jupp, so ist es.
Es ist ja ein Hybrit Lader, der ist viel Größer als der Originale.
Das Problem war das der Ansaugkrümmer auf dem Lader auf lag und desshalb oben nicht Plan abgedichtet hatte.
bei meinem Lader von Rolf Dieter hatte ich das Problem nicht, der hier ist etwas anders.
Haben wir dann weg gefräst, jetzt passt das.
Stammtisch Kiel, wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Restaurant Filoxenia Dorfstr. 34, 24107 Ottendorf. Ab ca.18.00 Uhr

RE: Unmöglicher Ölverlust
in 944 Turbo (951) 04.09.2021 19:17von Porschi • Admin | 8.919 Beiträge
Zitat von Ollum im Beitrag #154Zitat von Tom im Beitrag #151
Beim 2. Nachdenken macht es wohl Sinn. Der (gekühlte) Rücklauf aus der Heizung mischt sich mit den Rücklauf aus dem Kühler. Das will man ja nicht zusätzlich erhitzen.
Man müsste mal den Unterschied mit/ ohne messen.
Ja, das war meine Idee. Der Krümmer wird ja sogar zum Block und zur Karosserie hin abgeschirmt. Wie in meinem Avatar ersichtlich wird er doch rotglühend heiß. Die Kosten für die Nachrüstung sind vernachlässigbar und schaden kann das Blech ja nicht.
Der Meister hat heute wieder alles gegeben. Es ist jedoch eine Riesenfummelei, alles wieder in der richtigen Reihenfolge und mit den richtigen Schrauben und Drehmoment zusammenzusetzen. Allein die Ölwanne musste viermal wieder runter.
@Karsten: Die Krümmerdichtungen sind übrigens nur so Aluringe, die gibt es einzeln von Reinz für rund 13€ / Stück. Im PZ sind es 30... Such mal nach: 94411120504
Du meinst die vom Krümmer in das Hosenrohr/Geweih ?
Stammtisch Kiel, wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Restaurant Filoxenia Dorfstr. 34, 24107 Ottendorf. Ab ca.18.00 Uhr

RE: Unmöglicher Ölverlust
in 944 Turbo (951) 14.09.2021 13:27von Porschi • Admin | 8.919 Beiträge
Wir kommen der Sache näher.
Der Motor ist fertig zum Einbau. Die Dauerentlüftung ist gesetzt, Kabelbaum drann und
die Kupplungsgeschichte ist auch drann. Vorderachse sitzt auch schon.
Donnerstag wird er eingebaut.
IMG_3741.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)IMG_3742.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)IMG_3743.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)IMG_3744.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)IMG_3745.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)IMG_3746.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)IMG_3747.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Stammtisch Kiel, wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Restaurant Filoxenia Dorfstr. 34, 24107 Ottendorf. Ab ca.18.00 Uhr

RE: Unmöglicher Ölverlust
in 944 Turbo (951) 16.09.2021 16:30von Porschi • Admin | 8.919 Beiträge
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Stammtisch Kiel, wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Restaurant Filoxenia Dorfstr. 34, 24107 Ottendorf. Ab ca.18.00 Uhr

RE: Unmöglicher Ölverlust
in 944 Turbo (951) 01.10.2021 07:33von Ollum • TST Kaiser | 2.008 Beiträge
Nach einigen Abenden akribischer Detailarbeit ist der Motor jetzt von oben komplett. Jetzt kommt er von der Garage in die Werkstatt und wird von unten komplettiert. Dann kommt der Moment der Wahrheit...
1633065927149.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
1633065927137.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
1633065927132.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
1633065927121.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
1633065927103.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Gruß, Oliver

![]() 1 Mitglied und 4 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 3313
Themen
und
30402
Beiträge.
Heute waren 2 Mitglieder Online: Besucherrekord: 59 Benutzer (18.05.2020 19:05). |

