#16

RE: Tom‘s MAF 1. Generation

in Tom`s DME Shop 23.05.2022 11:34
von turbinek • TST Super User | 721 Beiträge

Moin Tom
Die Messung zeigt mehr Durchgang als erwartet:

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 39C28DF7-39A1-4BCC-B050-5C1689F07CB3.jpeg 

951 G
nach oben springen

#17

RE: Tom‘s MAF 1. Generation

in Tom`s DME Shop 23.05.2022 12:05
von Tom • Gentleman Driver | 3.773 Beiträge

Das ist ok so.

Pin #1 auf LMM Seite geht auf #1 auf MAF Seite.

Pin #4 auf LMM Seite geht auf #2 auf MAF Seite

Für die Messung zählt nur voll oder garnicht. Die anderen Werte entstehen durch die Schaltung.

Hast du einen Test-MAF um Sensor oder Adapter auszuschließen?


The right way is never the easy way.
zuletzt bearbeitet 23.05.2022 12:08 | nach oben springen

#18

RE: Tom‘s MAF 1. Generation

in Tom`s DME Shop 23.05.2022 15:41
von turbinek • TST Super User | 721 Beiträge

Hallo Tom
Nein ich habe keinen Test MAF.
Ich teste morgen nochmal den Adapter durch.


951 G
nach oben springen

#19

RE: Tom‘s MAF 1. Generation

in Tom`s DME Shop 23.05.2022 17:28
von Tom • Gentleman Driver | 3.773 Beiträge

Zitat von turbinek im Beitrag #18
Ich teste morgen nochmal den Adapter durch.


Das geht aber nur mit angeschlossenem MAF.

Du nimmst dazu ein Multimeter mit Nadelspitzen.

Pr-fspitzen-2er-Set.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Dann ziehst du wieder die Kappe vom MAF Stecker. Zunächst steckst du die schwarze Prüfspitze (-) von hinten in Pin #3 (gelbes Kabel) und prüfst die Verbindung zu Masse. Widerstandmessung gegenüber der Karosserie oder ähnlichem. Ist das OK, schaltest du Zündung ein und misst Spannung an #2 (12 Volt) und #4 (5 Volt). Dazu die schwarze Prüfspitze in #3 lassen und mit der roten Spitze an #2 und #4 messen. Ist das gegeben, die rote Spitze in #5 stecken. Es sollte eine Spannung von 1 Volt anliegen. Mit dem Mund in Durchflußrichtung durchs MAF pusten. Die Spannung sollte sichtbar ansteigen. Hat bis dahin alles funktioniert, ist der MAF Sensor wohl ok.

Jetzt auf LMM Seite die rote Spitze mit #2 verbinden. Ist bei deiner Version nicht leicht zugänglich. Wenn du nicht anders daran kommst, einen feinen Draht mit in #2 in den Stecker drücken. Kurzschlüsse vermeiden.

Da müssen etwas über 0 Volt anliegen und beim Durchblasen ansteigen.

Wenn das alles so ist, ist das MAF Kit zumindest funktionsfähig.


The right way is never the easy way.
zuletzt bearbeitet 23.05.2022 17:32 | nach oben springen

#20

RE: Tom‘s MAF 1. Generation

in Tom`s DME Shop 24.05.2022 11:48
von turbinek • TST Super User | 721 Beiträge

Hallo Tom
Herzlichen Dank für die klaren Angaben.

Fazit: bis zur Stelle am LMM Pin 3 messen ist alles gut.
Diese Messung ergab nichts.

Dann schraubte ich den Konverter auf
Ich denke der kann nicht mehr funktionieren.

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 46E02610-FD4B-4B3C-8196-11C1EA46DFA7.jpeg 
 F28D1A45-BCC4-43E2-9C97-9F9B1234CFF3.jpeg 

951 G
zuletzt bearbeitet 24.05.2022 11:50 | nach oben springen

#21

RE: Tom‘s MAF 1. Generation

in Tom`s DME Shop 24.05.2022 12:47
von Tom • Gentleman Driver | 3.773 Beiträge

Oha. Die letzten Jahre waren nicht gut zu dem Controller...

Der hat mal ordentlich Wasser gefasst. Dampfstrahler? Das ist ja noch ein SciVision-Gerät. Die wurden bis 2007-2008 gebaut. Die Firma gibt es schon lange nicht mehr. Da ist das MAF solider.

Aber so ein bisschen Dreck darf die Schaltung nicht umwerfen. Mess nochmal das LMM Ausgangssignal am orangen Kabel. Aufpassen, dass die Platine keinen Kontakt mit dem Gehäuse hat.


The right way is never the easy way.
nach oben springen

#22

RE: Tom‘s MAF 1. Generation

in Tom`s DME Shop 24.05.2022 14:21
von turbinek • TST Super User | 721 Beiträge

Also ich habe noch den Orangen Draht auf der Platine mit pin 2 am LMM Adapter gemessen.
Tote Hose.
Die LED leuchtet aber immer schön grün.

Meine absolute laienhafte Annahme: das Signal geht nicht mehr durch.


951 G
zuletzt bearbeitet 24.05.2022 14:24 | nach oben springen

#23

RE: Tom‘s MAF 1. Generation

in Tom`s DME Shop 24.05.2022 15:25
von Tom • Gentleman Driver | 3.773 Beiträge

Ja. Der Spannungsregler funktioniert noch.

Bei der Version sind die ICs noch gesockelt. Bei dem Wasser im Gehäuse kann es auch da zu Kontaktproblemen kommen. Du kannst vorsichtig versuchen, die ICs zu entnehmen und wieder einzustecken.

Das kleine IC gibt es noch. Kannst du testweise austauschen.

Das größere IC ist der Prozessor. Den gibt es schon lange nicht mehr. Die Produktion wurde eingestellt.

Das ist in der schnelllebigen Elektronikwelt ein Problem. Fallen bei 14 Jahre alten Schaltungen ICs aus und die gibt es nicht mehr, wird eine Reparatur schwierig.


The right way is never the easy way.
nach oben springen

#24

RE: Tom‘s MAF 1. Generation

in Tom`s DME Shop 24.05.2022 16:38
von turbinek • TST Super User | 721 Beiträge

Kann ich alternativ einen aktuellen Converter bei Dir kaufen?

Verkaufst Du das ausnahmsweise ohne MAF und Rohr?


951 G
zuletzt bearbeitet 24.05.2022 16:39 | nach oben springen

#25

RE: Tom‘s MAF 1. Generation

in Tom`s DME Shop 24.05.2022 17:04
von Tom • Gentleman Driver | 3.773 Beiträge

Das ist doch jetzt eher etwas für den PN -Austausch...


The right way is never the easy way.
nach oben springen

#26

RE: Tom‘s MAF 1. Generation

in Tom`s DME Shop 24.05.2022 19:57
von turbinek • TST Super User | 721 Beiträge

So sieht die Platine von unten aus
- da hilft nur noch ….

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 6220776F-D18A-4F4A-97FB-66B6AE0F414F.jpeg 

951 G
zuletzt bearbeitet 24.05.2022 19:59 | nach oben springen

#27

RE: Tom‘s MAF 1. Generation

in Tom`s DME Shop 24.05.2022 21:42
von Tom • Gentleman Driver | 3.773 Beiträge

Zitat von turbinek im Beitrag #26
So sieht die Platine von unten aus
- da hilft nur noch ….


Leiterplattenreiniger...

KON360_02.png - Bild entfernt (keine Rechte)


The right way is never the easy way.
nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 3268 Themen und 29821 Beiträge.

Heute waren 6 Mitglieder Online:

Besucherrekord: 59 Benutzer (18.05.2020 19:05).

disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 0