Riemen und Dichtungen
in 944 Turbo (951) 27.01.2019 18:28von turbinek • TST Super User | 721 Beiträge
Aktueller Stand
Motor auf OT stellen.
Eigentlich kein Problem nur bei dem Bild das sich mir bietet:
Oberes Bild: so sollte es aussehen
Unteres Bild so sieht es aus
Beispielsweise fehlt die Braue zur Ausrichtung des OT Striches
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
951 G

RE: Riemen und Dichtungen
in 944 Turbo (951) 28.01.2019 20:27von turbinek • TST Super User | 721 Beiträge
Danke Porschi. Dein Hinweis ist goldrichtig.
Die OT Markierung ist der Schwungscheibenerleichterung zum Opfer gefallen.
Habe folgendes bestellt und hoffe, dass ich das auch gebrauchen kann
Zündzeitpunkt Einsteller https://www.amazon.de/dp/B0068O2PN2/ref=...i_-D1tCb7FPTC9S
951 G

RE: Riemen und Dichtungen
in 944 Turbo (951) 28.01.2019 20:33von Porschi • Admin | 8.743 Beiträge
Das sieht doch schon mal ganz gut aus.
Ich hab da so ein selbstbau Teil. Das Problem ist bei den 2 V Köpfen das die Kerzen
schräg rein geschraubt sind, aber es geht. Als groben Wert kannst du schon mal
die Markierung am Nockenwellenrad nehmen.
Stammtisch Kiel, wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Restaurant Filoxenia Dorfstr. 34, 24107 Ottendorf. Ab ca.18.00 Uhr

RE: Riemen und Dichtungen
in 944 Turbo (951) 05.02.2019 08:26von turbinek • TST Super User | 721 Beiträge
Ist das bestimmen des KW OT über eine Messuhr nicht zu ungenau mal abgesehen von den Nessfehlern?
PAG hat sicher einen Grund dafür, dass man OT an der Schwungscheibe markiert. Die Markierung sehen kann jeder mit zwei Augen im Kopf, messen ist aber eine andere Geschichte.
Es gibt doch das Handwerker Sprichwort: 2 mal messen einmal schneiden.
951 G

RE: Riemen und Dichtungen
in 944 Turbo (951) 05.02.2019 17:29von Porschi • Admin | 8.743 Beiträge
Also, das mit dem Blockieren geht am besten wenn der Zahnriemen noch drauf ist.
Sonnst habe ich dafür einen großen Riemen Ölfilterschlüssel, damit geht es auch.
Dann hatte ich mal einen Halter der eigentlich für Moped Kupplungskörbe ist, der ging auch gut.
Den hatte ich aber mal verliehen und nicht wieder bekommen.
OT am Kolben, du setzt die Uhr an, du hast einen Bereich in dem die Uhr was anzeigt, dann dreht sich die Welle ohne
dassich der Zeiger bewegt, dann fängt der Zeiger wieder an runter zu gehen.
Der OT ist genau mittig zwischen den beiden Zuständen.
So mache ich das.
Stammtisch Kiel, wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Restaurant Filoxenia Dorfstr. 34, 24107 Ottendorf. Ab ca.18.00 Uhr

RE: Riemen und Dichtungen
in 944 Turbo (951) 17.02.2019 17:08von turbinek • TST Super User | 721 Beiträge
Meine Uhr von JMP ist da, aber sie ist
Viel zu kurz
Und die Verlängerung konnte ich nicht montieren
Wer kann mir brauchbares Material empfehlen?
Ein Lieferant und alles dabei?
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
951 G

RE: Riemen und Dichtungen
in 944 Turbo (951) 17.02.2019 20:23von turbinek • TST Super User | 721 Beiträge
Die Uhr angelegt verschwindet in der ansaugbrücke. Das Rohr, wie auch der Fühler sind viel zu kurz und der längere Fühler lässt sich nicht einsetzen respektive der montierte lösen.
20 cm wären wohl gut.
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
951 G

RE: Riemen und Dichtungen
in 944 Turbo (951) 19.02.2019 13:46von turbinek • TST Super User | 721 Beiträge
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
951 G

![]() 0 Mitglieder und 1 Gast sind Online |
![]()
Das Forum hat 3268
Themen
und
29821
Beiträge.
Heute waren 6 Mitglieder Online: Besucherrekord: 59 Benutzer (18.05.2020 19:05). |

