Kopfdichtung,Riss im Kopf ? Aber alles eher seltsam... Rat!?
in Der Zweitwagen 17.06.2018 11:07von Mike • TST Power User | 412 Beiträge
Eine Frage an die kompetenden Schrauber...
nein, kein 944 oder Konsorte, und ja, Benziner
Problem:
Kühlwasserverlust (oder Verbrauch) in großer Menge (halber Liter auf 25km...)
UND ab und an schlechtes Startverhalten dann geht die MKL an...
ich hab OBD2 ausgelesen
Ergebnis: Zündfehler auf "muliple Cylinde"
Zündkerzen erneuert unn alle Zündspulen erneuert (keine Verbesserung)
KEIN sichtbarer Verlust, kein Weißqualm,
Schläuche vom und zum Kühler NICHT hart... butterweich
CO2 Messgerät angeschlossen... die Indikatorflüssigkeit ändert zwar die Farbe, wird aber NICHT gelb, wie die Hersteller sagen, wenn Abgase im System sind
sondern wird grün... ..
grün wird es meines Wissens u.a. wenn verunreiigung vorliegt, also zB. Kühlflüssigkeit angesaugt wird... das war aber definitiv nicht der Fall.
Einmal am Kühler direkt gemessen mittels Adapter, einmal am Ausgleichsbehälter gemessen... beides mal grün (am Behälter eher Türkis bis grün... am Kühler ein sattes grün...
oder besagt alleine der Farbumschlag daß CO2 vorhanden ist?
verwunderlich auch... der Kühler saugt zwar Wasser aus dem Ausgleichsbehälter, aber im Kühler selbst hat trotzdem fast ein Liter Wasser (von 7,1 Liter) gefehlt, so dass die Heizung nicht ging...
weshalb saugt der sich nicht ganz voll, obwohl genügend in den Behälter nachgekippt wurde? Also Kühler auch befüllt, Heizung geht natürlich wieder...
Das Problem der fehlenden Zündung beim starten könnte auf Wasser in einem eher mehreren Brennräumen hindeuten... daher geht vermutlich die MKL an...
mehrere deshalb, da das Lesegerät "multiple Cylinder" ausliest...
aber warum bleiben die Schläuche butterweich, warum gar kein Qualm, wenn doch ein derart hoher Wasserverlust vorliegt... warum wird der Tester grün, und nicht gelb?
Müsste man einen derart hohen Wasserstand in den Brennräumen nicht beim Anlassen hören, Wasser lässt sich schließlich nicht komprimieren...
ich möchte erstmal nicht auf Verdacht den Kopf runter bauen, da es doch eine Menge Schrauberei ist...
-
-
unser neuer Shop ist endlich ONLINE :-)
-
www.sportwagenparts.de
-
es fehlen zwar noch rund 1000 Artikel, es füllt sich aber nach und nach

RE: Kopfdichtung,Riss im Kopf ? Aber alles eher seltsam... Rat!?
in Der Zweitwagen 17.06.2018 11:13von Porschi • Admin | 8.375 Beiträge
Was für ein Motor, wie alt.
Ich gehe da wenn alles dicht ist auch von Kopfdichtung aus, das würde die Startschwierigkeiten erklären, nasse Kerzen.
Weißer Qualm muss bei der Menge noch nicht so zu sehen sein. [z0tdntknw
Du könntest wenn der Motor warm ist und abgestellt wird gleich mal den Verschluss vom Wasserbehälter öffnen und den Druck raus lassen. am nächsten
Morgen starten, springt er dann auch schlecht an.
Stammtisch Kiel, wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Restaurant Filoxenia Dorfstr. 34, 24107 Ottendorf. Ab ca.18.00 Uhr

RE: Kopfdichtung,Riss im Kopf ? Aber alles eher seltsam... Rat!?
in Der Zweitwagen 17.06.2018 11:22von Mike • TST Power User | 412 Beiträge
Nissan QR25DE - Bj. 2004
das Problem beim starten ist nicht immer, und nicht immer gleich, so daß nur manchmal die MKL angeht...
unser neuer Shop ist endlich ONLINE :-)
-
www.sportwagenparts.de
-
es fehlen zwar noch rund 1000 Artikel, es füllt sich aber nach und nach

RE: Kopfdichtung,Riss im Kopf ? Aber alles eher seltsam... Rat!?
in Der Zweitwagen 17.06.2018 11:35von Mike • TST Power User | 412 Beiträge
Indikatorflüssigkeit grüm.. statt gelb? Kein Druck auf den Schläuchen?
Und Du sprichst in Deiner ersten Antwort von wenig Wasserverlaust... ? bisher ungefähr ein halber Liter oder mehr auf unter 25km Fahrstrecke...! Das müsste doch hinten weiß qualmen, oder doch nicht?
ich geh nachher mal probefahren und lassen mal Druck ab.
Und dann werde ich den Indikator mal noch bei einem anderen Fahrzeug testen... ob er dann vollkomen blau bleibt
unser neuer Shop ist endlich ONLINE :-)
-
www.sportwagenparts.de
-
es fehlen zwar noch rund 1000 Artikel, es füllt sich aber nach und nach

RE: Kopfdichtung,Riss im Kopf ? Aber alles eher seltsam... Rat!?
in Der Zweitwagen 17.06.2018 11:46von Mike • TST Power User | 412 Beiträge
Innenraum/Fußraum dicht...
absolut außen am Motor nix sichtbar
Unten alles trocken, keinerlei Hinweise
abgedrückt hab ich ihn noch nicht, da natürlich Werkzeug verliehen und (noch) nicht zurückbekommen...
wenn sich ein oder mehrere Zylinder mit Wasser füllen würden, sehe ich das wenn ich mit dem Endo durch die Kerzenlöcher schaue... ? die müssten doch wie dampfgestrahlt aussehen, oder täusche ich mich...
gibt es normalerweise nicht ein hörbares WUPP oder PLOPP beim Startversuch...
die alten Kerzen waren zwar weiß, aber alle 4 gleich, es war keine dabei, die völlig kalkig gewesen wäre (das ist aber wohl auch kein Indiz,....)
-
unser neuer Shop ist endlich ONLINE :-)
-
www.sportwagenparts.de
-
es fehlen zwar noch rund 1000 Artikel, es füllt sich aber nach und nach

RE: Kopfdichtung,Riss im Kopf ? Aber alles eher seltsam... Rat!?
in Der Zweitwagen 17.06.2018 11:47von Porschi • Admin | 8.375 Beiträge
Hast du eine Pumpe mit der du das Systhem unter Druck setzen kannst ? https://www.ebay.de/b/Kuhlsystem-Abdruck...628/bn_83962820
es kann auch sein das ein Anschluss unter Druck nicht dicht ist. .
Stammtisch Kiel, wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Restaurant Filoxenia Dorfstr. 34, 24107 Ottendorf. Ab ca.18.00 Uhr

RE: Kopfdichtung,Riss im Kopf ? Aber alles eher seltsam... Rat!?
in Der Zweitwagen 17.06.2018 11:48von Mike • TST Power User | 412 Beiträge
unser neuer Shop ist endlich ONLINE :-)
-
www.sportwagenparts.de
-
es fehlen zwar noch rund 1000 Artikel, es füllt sich aber nach und nach

RE: Kopfdichtung,Riss im Kopf ? Aber alles eher seltsam... Rat!?
in Der Zweitwagen 17.06.2018 11:50von Porschi • Admin | 8.375 Beiträge
Endoskope ist gut, ein Plopp oder so hörst du nicht.
Bei allen Kopfdichtungsschäden die ich bis jetzt hatte waren die Kolben sehr blank gewaschen. Ist wie mit einer Wassereinspritzanlage.
Stammtisch Kiel, wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Restaurant Filoxenia Dorfstr. 34, 24107 Ottendorf. Ab ca.18.00 Uhr

RE: Kopfdichtung,Riss im Kopf ? Aber alles eher seltsam... Rat!?
in Der Zweitwagen 17.06.2018 11:56von Mike • TST Power User | 412 Beiträge
ich komme auf dich zu, danke
ich versuche heute erstmal meine zu bekommen, ich glaube aber, der urlaubt ausgiebig...
wenn nicht, mach ich ein Loch in den Behälterdeckel und stecke ein Autoreifenventil durch, dann eine Fußluftpumpe mit Manometer dran... puuh, steinzeitliche Methoden :-)
wobei ich fast davon ausgehe, daß nix zu sehen ist...
-
-
unser neuer Shop ist endlich ONLINE :-)
-
www.sportwagenparts.de
-
es fehlen zwar noch rund 1000 Artikel, es füllt sich aber nach und nach

RE: Kopfdichtung,Riss im Kopf ? Aber alles eher seltsam... Rat!?
in Der Zweitwagen 17.06.2018 14:49von Mike • TST Power User | 412 Beiträge
soeben mit aufgefülltem Kühlwasser blieb die Indikatorflüssigkeit blau... es ist und bleibt rätselhaft.
Ich werde morgen nochmal warmfahren und messen...
_
_
unser neuer Shop ist endlich ONLINE :-)
-
www.sportwagenparts.de
-
es fehlen zwar noch rund 1000 Artikel, es füllt sich aber nach und nach

![]() 5 Mitglieder und 5 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 3105
Themen
und
28428
Beiträge.
Heute waren 36 Mitglieder Online: Besucherrekord: 59 Benutzer (18.05.2020 19:05). |

