Potentiell dumme Frage: Wie Motorschutz bei festgerosteten Schrauben runterbekommen?
Potentiell dumme Frage: Wie Motorschutz bei festgerosteten Schrauben runterbekommen?
in 924 23.07.2018 15:54von Pepe • TST User | 104 Beiträge
Hallo Leute,
Doofes Problem:
beim inspizieren meiner neuen Technikbaustelle 924 LeMans bin ich auf folgendes gestossen.
Die untere Motorschutzabdeckung ist mit 5 M6er Schrauben befestigt von denen 5 aufgingen (total verranzt), aber die 6te vordere nicht.
Diese ist in einer Art Blechkäfig gekontert, an den man nicht rankommt.
Dieser Bleckkäfig ist ein eingeschweisstes Karosserieteil, das auch das Frontblech im unteren Bereich stützt und mit lackiert ist.
Die Schraube inkl kontermutter dreht lose durch, weil die Kontermutter in diesem Bleckkäfig mit der Schraube zusammengerostet ist.
Man kann weder das Gewinde (Frontblech im weg), noch noch die Mutter (Frontblech und Motorschutz im weg) um beispielsweise das Gewinde zu packen und dann den Sechskant abzureissen.
Es passt einfach keine Zange oder anderes Gerät zw. Motorschutz und Karosserieblech um die Blechstreifen zusmmenzudrücken/zu kontern o.ä.
Ich bin sicher nicht der erste der das nach langer Standzeit aufzubekommen versucht und dachte ich frage mal nach Rat....
...geradeaus sind viele Autos schnell...

RE: Potentiell dumme Frage: Wie Motorschutz bei festgerosteten Schrauben runterbekommen?
in 924 23.07.2018 19:33von neue-sitze-tom (gelöscht)

Jo, bei diesem Rotz hilft nur aufschneiden. Zur Not das Frontblech zusammen mit dem Unterbodenschutz abnehmen , und dann sich dem Malheur widmen.

RE: Potentiell dumme Frage: Wie Motorschutz bei festgerosteten Schrauben runterbekommen?
in 924 23.07.2018 19:55von WBeetz • TST Veteran | 759 Beiträge
Zitat von neue-sitze-tom im Beitrag #5
dabei hilft nix, ausser die Abrissbirne
Du weißt, dass Auszeichnungen auch wieder aberkannt werden können?

Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht. (Ringelnatz)

RE: Potentiell dumme Frage: Wie Motorschutz bei festgerosteten Schrauben runterbekommen?
in 924 24.07.2018 08:49von neue-sitze-tom (gelöscht)

die Mutter dreht sich ja in diesem Käfig mit. Hast du probiert einen Schraubendreher mit den den Käfig einzuklemmen, der die Mutter festhält ?

RE: Potentiell dumme Frage: Wie Motorschutz bei festgerosteten Schrauben runterbekommen?
in 924 26.07.2018 17:41von Pepe • TST User | 104 Beiträge
Hoi Leute
Fotos kann ich erst am WE wieder machen.
probiert wurden bischer... (Kriechöl etc lass ich mal weg)
lange Spitzzange, Blech damit zuhalten = erfolglos, zu wenig Platz
langer Schlitzschraubendreher um die Bleche beim Schrauben zuzuhalten = ohne Erfolg, biegt wieder auf.
Hitze wird leider sinnlos sein, weils den Rost nicht sprengen kann ich mit nix kontern kann....
Wird wohl die Flex werden... Sechskant in der Mitte aufschneiden und den Kopf abreissen....
Dann Motorschutz runter
Dann Gedanken machen wie es weitergeht... vermutlich einziehmuttern rein wenn ich das alte gelumpe rauskrieg....
@ NST: Komm ich da dran wenn ich den Grill rausschraube?
...geradeaus sind viele Autos schnell...


![]() 1 Mitglied und 6 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 2980
Themen
und
27342
Beiträge.
Heute waren 40 Mitglieder Online: Besucherrekord: 59 Benutzer (18.05.2020 19:05). |

