Moin, ich mache dafür mal einen extra Fred auf.
Tom und ich haben ja einen S2 gekauft der einen heftigen Motorschaden hat.
Schönes Auto, habe leider gerade kein Foto davon da.
Wir haben heute den Wagen auf die Bühne geschoben und mal den Kopf runter genommen.
Wie wir schon vermutet hatten ist der Kolben vom 1. Zylinder fest gegangen und dann hat es das Pleuel
zerrissen, der Motor lief noch weiter und hat dann ein wenig kaputt gemacht.
Das Gute, der Kopf hat nichts ab bekommen.
Tom hat vielleicht noch bessere Fotos. [url=https://addpics.com/i/367321573312705985/l6o-j8-182d.jpg]
[/ur|addpics|l6o-j5-e9dd.jpg-invaddpicsinvv,l6o-j6-d104.jpg-invaddpicsinvv,l6o-j7-d901.jpg-invaddpicsinvv,l6o-j8-182d.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|
Stammtisch Kiel, wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Restaurant Athen Ihlkatenweg 9, 24247 Mielkendorf ab ca. 18.00 Uhr


Moin, habe heute mal angefangen den Kopf zu zerlegen und durch zu messen.
Das gute, er wurde schon überholt und hat neue Ventilführungen, der Kopf ist TOP.
Der wird auf den neuen Motor gesetzt.
Bei der gelegenheit habe ich auch endlich die Drehbank angeworfen und mein
Ventilfeder Werkzeug gedreht. gut so jetzt. |addpics|l6o-jj-9aa8.jpg-invaddpicsinvv,l6o-jk-4372.jpg-invaddpicsinvv,l6o-jl-0978.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|
Stammtisch Kiel, wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Restaurant Athen Ihlkatenweg 9, 24247 Mielkendorf ab ca. 18.00 Uhr

RE: 944 S2 Motorschaden
in 944 S + 944 S2 23.11.2019 13:43von Andi 968 CS • TST Super User | 587 Beiträge

Ja, geht auch. Davon habe ich auch diverse Teile. Seit einigen Jahren benutze ich
aber dieses Teil. Ist genial, Kopf drauf, Hebel ansetzen, runter drücken, mit
Magnet die Keile raus, Hebel hoch und fertig.
Habe nur eine neue verbesserte Auflage gedreht.|addpics|l6o-jm-de7f.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|
Stammtisch Kiel, wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Restaurant Athen Ihlkatenweg 9, 24247 Mielkendorf ab ca. 18.00 Uhr

RE: 944 S2 Motorschaden
in 944 S + 944 S2 23.11.2019 20:39von Andi 968 CS • TST Super User | 587 Beiträge


Zitat von Porschi im Beitrag #1
Moin, ich mache dafür mal einen extra Fred auf.
Tom und ich haben ja einen S2 gekauft der einen heftigen Motorschaden hat.
....
Wie wir schon vermutet hatten ist der Kolben vom 1. Zylinder fest gegangen und dann hat es das Pleuel
zerrissen, der Motor lief noch weiter und hat dann ein wenig kaputt gemacht.
....
Ist das ein Originaler Kolben gewesen? Sind die Ölbohrungen im Hemd Serie?
...geradeaus sind viele Autos schnell...

Ja, das weiß ich noch nicht. Erst mal, die Bohrungen im Hemd sind Serie.
Aber, der Kolben hat oben eingefräste Ringe wie beim 968 ts Kolben. wusset ich noch nicht
das der die Hatte. Der original 968 Kolben hat die nicht, es bleibt spannend.
Stammtisch Kiel, wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Restaurant Athen Ihlkatenweg 9, 24247 Mielkendorf ab ca. 18.00 Uhr


Weiß ich noch nicht genau. Habe ihn noch nicht weiter zerlegt.
Die Zylinderwände sind auf jeden Fall blank poliert wie ein Spiegel. Ich könnte mir
vorstellen das sich die Eisenbeschichtung auf den Kolben verabschiedet hat und dann
hat es einen Kolbenklemmer gegeben.
Stammtisch Kiel, wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Restaurant Athen Ihlkatenweg 9, 24247 Mielkendorf ab ca. 18.00 Uhr

RE: 944 S2 Motorschaden
in 944 S + 944 S2 07.12.2019 12:26von Arne87 • TST Super User | 520 Beiträge
Wenn die Zylinderflächen poliert sind sind es eigtl. die Kolbenringe die dafür verantwortlich sind. Oft aufgrund zu geringer Schmierung bzw. wenn der Kolben zu warm wird und die Ringe in den Nuten in einer Position festgeklemmt werden, sodass sie nicht mehr frei bewegen/rotieren können.
Hab ich schön öfters gesehen. Folge ist halt oft das ein Teil frisst/klemmt und dann alles auseinanderfliegt.


So, ich berichte hier mal weiter.
Heute Servo Öl abgelassen, Ölkühleranschluss ab, Stabi raus, Lima raus,
Lüfter raus, Kühler raus, Lensäule gelöst.
Und ich habe den Kolbenbolzen gefunden sieht noch recht gut aus.
Stammtisch Kiel, wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Restaurant Athen Ihlkatenweg 9, 24247 Mielkendorf ab ca. 18.00 Uhr

« 6jx16 d90 für den 944 passend? | Porsche 944s welcher Schlauch kommt an der Ansaugbrücke an den Anschluss??? » |
![]() 2 Mitglieder, 1 versteckter und 5 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 2980
Themen
und
27341
Beiträge.
Heute waren 35 Mitglieder Online: Besucherrekord: 59 Benutzer (18.05.2020 19:05). |

