
Das Problem? Kenne ich selber noch nicht
Derzeit sind die Rückstellkräfte um die Mittellage nicht vorhanden, etwas schwergängig. Andererseits vermute ich die Domlager.
Ich hatte ja schon erzählt, dass ich die Federbeine etc. machen will. Um auf der sicheren Seite zu sein, war die Idee ein Lenkgetriebe überholen zu lassen und für den Fall der Fälle wegzulegen. Ist einfacher als meins auszubauen, wegzuschicken und zu warten bis fertig.


Tja, das kann ja durchaus an der Einstellung liegen. War auch mein erster Ansatz. Jetzt sind die Querlenker neu, die Nachlauflager, die Exenterbolzen, die Gummilager der Lenkgetriebeaufnahme, die Koppelstangen und die Stabigummis. Der Nachlauf passt immer noch nicht richtig. Und ja, die Rückstellkräfte werden wesentlich vom Nachlauf beeinträchtigt.
Daher jetzt die Dämpfer, Uniballdomlager, Federbeine. Die Gelenkstange ist auch gängig, zumindest könnte ich nichts feststellen. Ach ja, die Servopumpe ist auch erneuert. Da bleibt jetzt wirklich nicht mehr viel.


Ich schiebe einfach nur noch Frust.
Nachdem jetzt die Federbeine, Dämpfer, Domlager und auch alle Sturzschrauben etc. neu sind, war das Problem besser, aber immer noch immer da.
Nun wurde das Lenkgetriebe in Coesfeld überholt. Dazu noch komplett neue Spurstangen und eine neue Lenkzwischenwelle. Ich wollte endlich Ruhe haben.
Das Lenkgetriebe etc. Hat GP dann auch brav alles eingebaut. Ohne Bühne ist das sonst einfach ein Gewürge. Und was soll ich sagen, dass überholte Lenkgetriebe ist im Arsch. Bockt und hakt schlagartig. Jetzt muss der ganze Trümmer wieder raus. Ich kann nur noch kotzen.


Wer hat es überholt?
https://www.ihrlenkungsspezialist.de/
Scheinbar dort.
Habe meines vom 68 dort machen lasssen, es ist dicht und auch strammer als vorher. Hatte extra mein eigenes eingeschickt und drauf gewartet, damit ich kein AT bekomme.
Es war auch recht günstig.
Gruß

Ja, dort in Coesfeld. Ich hatte ja ein Tauschgetriebe hingeschickt und nicht meins.
Nun geht meins dorthin und das jetzt eingebaute dann nach erneuten Umbau zur Nachbesserung. Ich glaube, ich kenne die Antwort schon. Jetzt ist es auf jeden Fall unfahrbar. Blockiert schlagartig und klemmt immer wieder. Dauert dann wohl wieder zwei Wochen und dann Termin in der Werkstatt.....
Ich glaube, ich stelle die Möhre danach einfach weg und nehme dieses Jahr den Z3. Der läuft immer.

![]() 1 Mitglied und 5 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 2987
Themen
und
27373
Beiträge.
Heute war 1 Mitglied Online : Besucherrekord: 59 Benutzer (18.05.2020 19:05). |

