Kaputter Drosselklappeschalter, oder ist es etwas anderes?
in 944 25.03.2021 18:02von MrTreehorn • 3 Beiträge
Moin!
Mein schöner 944 2.7 hat nach dem Winter nun das Licht der Welt wiederentdeckt und bereitet mir direkt Kopfzerbrechen.
Zunächst war alles super und die erste Ausfahrt begann ohne Probleme. Nachdem er war gefahren war und ich an einer Ampel stand begann er jedoch leicht zu stottern Und beim Gasgeben zunächst auf unter 500 Umdrehungen abzusacken und dann wieder hochzugehen, sodass ich nach kurzen Momenten ohne Probleme mit der üblichen Leistung bewegen konnte.
Nun habe ich ihn aus seinem Winterquartier im Harz nach Hamburg gefahren, wo das Problem gestern erneut auftrat und nun ein wahrhaft ernst zu nehmendes Problem darstellt.
Im Leerlauf ist alles super, im Standgas läuft er bei knapp unter 1000 Umdrehungen. Gebe ich nun Gas, beginnt er wieder das Stottern. Dann erhöht er bei dauerhaften betätigen des Gaspedals (ca. 75% durchgetreten bis hin zu gahz durchgetreten) stotternd an Drehzahl zu gewinnen. Jedoch nicht in markante Höhen.
Ich öffnete die Motorhaube, um mögliche Auffälligkeiten erkennen zu können, und regultierte an der Drosselklappe (Bautenzug) per Hand. Keine Änderungen traten bis jedoch von der Drosselklappe oder wahrscheinlicherweise vom Drosselklappeschalter ein klacken zu vernehmen war und der Motor wie üblich zügig mit der Drehzahl anging. Von da an war alles wieder normal und ich konnte die Fahrt nach Haus antreten und ohne weiter Probleme beenden.
Von diesem klacken habe ich zufällig auch ein Video gemacht, kann es jedoch nicht hochladen.
Meine Frage ist nun, ob das Problem durch einen defekten Drosselklappeschalter hervorgerufen wird, oder ob es andere Gründe gibt.
Ich bitte um eure Hilfe!
Grüße
Hendrik

RE: Kaputter Drosselklappeschalter, oder ist es etwas anderes?
in 944 25.03.2021 23:09von Tom • Gentleman Driver | 3.619 Beiträge

RE: Kaputter Drosselklappeschalter, oder ist es etwas anderes?
in 944 26.03.2021 08:21von MrTreehorn • 3 Beiträge

RE: Kaputter Drosselklappeschalter, oder ist es etwas anderes?
in 944 26.03.2021 08:46von Jensemann Racing • TST User | 241 Beiträge

RE: Kaputter Drosselklappeschalter, oder ist es etwas anderes?
in 944 26.03.2021 09:16von Porschi • Admin | 8.375 Beiträge
Hatte ich dir gestern ja am Telefon auch schon gesagt. Denke das ist recht eindeutig.
Also wechseln, geht fix😁
Stammtisch Kiel, wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Restaurant Filoxenia Dorfstr. 34, 24107 Ottendorf. Ab ca.18.00 Uhr


RE: Kaputter Drosselklappeschalter, oder ist es etwas anderes?
in 944 02.09.2021 18:35von stinni • 39 Beiträge
Zitat von Tom im Beitrag #10
Hauptaufgabe des Schalters ist, Leerlauf-Modus und Vollast an die DME zu melden. Danach werden Tabellen und Funktionen selektiert.
ich hatte den vor Jahren mal kaputt. Er klackte nicht mehr. Kam nur durch Zufall raus, gemerkt habe ich nichts.
Aber man kann doch leicht testen ob er defekt ist. Einfach mal den Stecker abziehen und ne Runde um den Block drehen.
Vielleicht arbeitet der Schalter beim 2,7èr ja auch anders als der 2,5èr?
Und Leerlaufmodus? Nö Schubabschaltung. Fahre ich im 2. oder 3. Gang und nehme Gas weg dann ruckelt er kurz vor dem Leerlauf kurz. Ruckelt er nicht ist der Schalter defekt. Aber in den Leerlauf fällt er auch mit defektem Schalter.
gruß stinni
944-I, Bj. 01/84, Oldtimer-Zulassung, ....... Porsche fahren ist Leidenschaft die Leiden schafft.

![]() 8 Mitglieder und 5 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 3105
Themen
und
28428
Beiträge.
Heute waren 33 Mitglieder Online: Besucherrekord: 59 Benutzer (18.05.2020 19:05). |

