Hallo,
Ich überlege schon länger in meinem 924S2 ein 924S Getriebe einzubauen.
Mit dem langen S2 Getriebe soll er angeblich bei 260kmh in den Begrenzer laufen.
Beschleunigung ist mir wichtiger als Höchstgeschwindigkeit, zudem in Österreich.
Hat das 924S Getriebe Reserven für den 3.0L Motor?
Danke
Gruß Mario

RE: 924S Getriebe in S2
in 944 S + 944 S2 04.01.2022 19:40von 944er-teile.de • TST User | 156 Beiträge


Ein 924S Baujahr 1987.
Mit 3.0L 16V Motor vom 944S2 incl Getriebe.
Wenns das 924S Getriebe aushalten würde hätte ich es gerne verbaut. Aber wenn Patrick sagt es hält nicht glaub ich das.
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

RE: 924S Getriebe in S2
in 944 S + 944 S2 04.01.2022 21:00von Chriddi • TST Super User | 728 Beiträge
Irgendwie verwirrend was du schreibst. Kläre uns nochmal für blöde auf.
Ich kann dir zumindest sagen, dass ich das 944s getriebe im 944s2 gefahren bin. Auf der Autobahn schon was kurz. Auf der nordschleife passte es perfekt.
Wer einen GT3 sucht der keinen Rennstreckenbetrieb hatte, fragt auch im Puff nach ner Dame die dort schon paar Jahre arbeitet aber noch Jungfrau ist :old:


OK, jetzt habe ich es verstanden.
944 S2 Motor im 924 finde ich erst mal toll.
Zum Getriebe haben ja schon einige was wertvolles geschrieben.
Ich kann dazu sagen das ein 944 S Getriebe wenn es etwas kürzer sein soll
perfekt in einen 944 S2 passt. Hat bei einem Bekannten auch viele Jahre gefunzt.
Stammtisch Kiel, wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Restaurant Filoxenia Dorfstr. 34, 24107 Ottendorf. Ab ca.18.00 Uhr



RE: 924S Getriebe in S2
in 944 S + 944 S2 04.01.2022 22:09von Jensemann Racing • TST User | 241 Beiträge
Ich fahre den 3l 16v mit 944s getriebe im 944 als Daily. In der Stadt sehr gut zu fahren und fährt sehr gut im Strom mit, auf der Autobahn aber tatsächlich bisschen kurz.
Hält mit Straßenreifen auch problemlos.
Grüße

RE: 924S Getriebe in S2
in 944 S + 944 S2 04.01.2022 22:28von Uli • TST Beobachter | 71 Beiträge
Grüssle ... " TTT - cars built by engineer... not the marketing department "
www.Turbo-Uli.de
img[http://ttt-motorsport.de/Akademisches2008/20_a.jpg]/img

RE: 924S Getriebe in S2
in 944 S + 944 S2 06.01.2022 18:22von KIM 924 S • TST Power User | 499 Beiträge
Jetzt noch eine Frage an die Spezialisten,
was sind denn die Gravierenden Unterschiede zwischen 924S und 944S2 Getriebe? ( Übersetzung ist klar)
- Gehäuse
- Wellen
- Zahnräder
- Lager
- Werkstoffe
ich weiß es nicht
Ich weiß nur das es bei meinem Auto bis jetzt hält.

RE: 924S Getriebe in S2
in 944 S + 944 S2 06.01.2022 20:28von Chriddi • TST Super User | 728 Beiträge
Ich wette das es nichts gravierendes ist. Ich glaube das kann nur Frank von shark motorsport genau beantworten da er ja sämtliche Varianten umbaut, kombiniert und revidiert.
Angeblich soll das getriebe von den 944 turbo cup und vom 944 turbo s auch verstärkt sein, was auch immer das heißt. Ich weiß nur das im cup getriebe härtere Stahl synchronringe verbaut waren. Wo der Unterschied beim turbo s zum 250ps turbo ab 89 sein soll weiss ich auch nicht.
Interessant wäre es wirklich mal zu wissen wo die Unterschiede liegen, abgesehen von den offensichtlichen Dingen wie Übersetzung und ölkühlschlange
Die Belastung eines kurzen getriebes ist natürlich in Verbindung mit viel Leistung höher, damit der verschleiss und das Risiko von defekten.
Wer einen GT3 sucht der keinen Rennstreckenbetrieb hatte, fragt auch im Puff nach ner Dame die dort schon paar Jahre arbeitet aber noch Jungfrau ist :old:

![]() 3 Mitglieder und 4 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 3105
Themen
und
28428
Beiträge.
Heute waren 33 Mitglieder Online: Besucherrekord: 59 Benutzer (18.05.2020 19:05). |

