#1

Kein Freilauf Schaltung

in 924 S 18.11.2022 12:57
von Toms924S • TST Beobachter | 57 Beiträge

Hallo zusammen,

endlich nähert sich meine Restauration dem Ende, nach Überholung des Zylinderkopf durch Fachfirma, hab ich den Motor wieder komplett zusammengesetzt. Er dreht bei ersten Startversuch nach ca. 5-6 Jahren tadellos durch, Öllampe geht aus und Druck ist da, leider kommt kein Benzin an, aber das soll nicht das Thema sein ;-)
Mein größeres Problem ist, dass ich beim Schalthebel keinen Freilauf habe. Hebel geht also leichtgängig und problemslos von 1 in 2 (ggfs. auch 3 in 4 ???) rein, aber in Mittelstellung geht er weder nach rechts, noch nach links, obwohl ausgekuppelt (konnte beim Zusammenbau Riemenscheibe KW drehen). Bin dann mal unters Auto und hab mit der Hand das Gestänge am Getriebe bewegt, also Gänge eingelegt, seitlich jedoch ebenfalls total fest. Also mit Rostlöser eingesprüht, einen Tag einwirken lassen und danach mit WD40 behandelt. Half leider null. Muss dazu aber erwähnen, dass durch die lange Standzeit des Vorgängers in Scheune (langjähriger, sehr guter Freund und KFZ-Meister) sich da Rost angesetzt hat und er erzählte mir, dass der Freilauf definitiv bei Abstellen i.O. war. Meine Frage nun an euch: denkt ihr, es liegt an der Schaltkulisse oder eher hinten am Getriebe? Hat schon mal jemand von euch dieses Problem gehabt?
Vorab vielen Dank für eure Tipps und Hinweise!

Viele Grüße

Tom


1987er Porsche 924S Targa, ehem. US-Ausführung, indischrot, ein Traum :-)
nach oben springen

#2

RE: Kein Freilauf Schaltung

in 924 S 18.11.2022 23:22
von Detmar • TST User | 110 Beiträge

Ich würde zuerst mal nach der Schaltstange schauen. Mal vorne am Schalthebel aushängen und schauen, ob irgendwas verkantet ist. Eventuell auch hinten am Getriebe mal lösen. Wenn die Schaltstange nicht verkantet und der Schalthebel gängig ist, kann es nur noch am Getriebe liegen.

Oder ist einfach nur hinten am Getriebe die obere Stange mit den zwei Kugelköpfen rausgerutscht?

Grüsse, Detmar


nach oben springen

#3

RE: Kein Freilauf Schaltung

in 924 S 21.11.2022 14:30
von Toms924S • TST Beobachter | 57 Beiträge

Zitat von Detmar im Beitrag #2
Ich würde zuerst mal nach der Schaltstange schauen. Mal vorne am Schalthebel aushängen und schauen, ob irgendwas verkantet ist. Eventuell auch hinten am Getriebe mal lösen. Wenn die Schaltstange nicht verkantet und der Schalthebel gängig ist, kann es nur noch am Getriebe liegen.

Oder ist einfach nur hinten am Getriebe die obere Stange mit den zwei Kugelköpfen rausgerutscht?

Grüsse, Detmar


Hi,
vielen Dank für die Hinweise! Mein Problem ist: ich hab weder Bühne, noch Grube. Werde mich daher mal zuerst an das Schaltgestänge vorne konzentrieren, dass ist bei dem Wetter die angenehmere Variante. Ärgert mich nur ein bisschen, weil ich dann den Schaum-Dämmstoff in der Schaltkulisse vermutlich zerstören muss.
Bilder vom Kugelkopf hinten hat keiner, oder? Finde im Web keine detaillierte Zeichnung des Schaltgestänges am Getriebe...
Viele Grüße
Tom


1987er Porsche 924S Targa, ehem. US-Ausführung, indischrot, ein Traum :-)
nach oben springen

#4

RE: Kein Freilauf Schaltung

in 924 S 21.11.2022 16:20
von 944er-teile.de • TST User | 135 Beiträge

meiner Meinung nach, kannst Du Dir die Zeit sparen vorne nach etwas zu suchen - vorne gibts nur mehr Spiel, nie weniger... 95% ist die Schaltumlenkung hinten ziemlich verrostet, um sie vernünftig instand zu setzen, muss sie raus - wenn sie aber schon so rostig ist, dass man kaum mehr bewegen kann geht die ziemlich sicher auch nicht mehr raus ohne das Getriebe auszubauen.


Toms924S hat sich bedankt!
nach oben springen

#5

RE: Kein Freilauf Schaltung

in 924 S 22.11.2022 09:54
von Sigurd • TST Power User | 258 Beiträge

So kann‘s dort aussehen

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 328C4A99-8A41-40A6-A4BC-D37F0CEE3912.jpeg 
 3E8392CC-1189-4CF5-A7F7-2F0174B8712E.jpeg 
 D0B32B01-24EE-4E25-8B79-6C516836652E.jpeg 

Sigurd
Porsche 924, Bj. 76


Toms924S hat sich bedankt!
zuletzt bearbeitet 22.11.2022 09:55 | nach oben springen

#6

RE: Kein Freilauf Schaltung

in 924 S 24.11.2022 15:07
von Toms924S • TST Beobachter | 57 Beiträge

Zitat von Sigurd im Beitrag #5
So kann‘s dort aussehen


Dann hilft wohl nur: in Werkstatt schleppen lassen ...

Danke für die Bilder, sind Gold wert! So kann ich mir das wenigstens vorstellen. Das mit dem Rost passt perfekt zum Blick unters Auto. Aber wenigsten hat die Karosserie keinen einzigen Rostfleck.


1987er Porsche 924S Targa, ehem. US-Ausführung, indischrot, ein Traum :-)
nach oben springen

#7

RE: Kein Freilauf Schaltung

in 924 S 09.12.2022 13:54
von Toms924S • TST Beobachter | 57 Beiträge

Hallo zusammen,

heute fand ich endlich mal Zeit mich unters Autos zu legen. Vorher hab ich mich mal mit der Funktionsweise/Mechanik vertraut gemacht, dazu Bilder im Web gesucht. Also offensichtlich scheint das Gelenk nicht fest zu sein, ich kann daran zumindest die Schaltstange nach vorne und hinten bewegen. Der Bolzen, der ins Getriebe geht und den Freilauf wohl darstellt, ist im Freien, siehe Bilder. Hab dann mal das freie Stück mit Stahlputzwolle ein wenig entrostet und wieder alles mit Rostlöser eingesprüht. Aber irgendwie bringt das nichts. Hab dann mal vorsichtig auf die Welle geklopfelt, es hört sich eher wie ein mechanischer Widerstand an, nicht wie eine festsitzende Buchse für die Querbewegung im Gelenkkreuz, sicher bin ich mir natürlich nicht, man will ja nichts beschädigen und fester drauf hauen. Selbstverständlich hab ich auch zweimal geprüft, ob der Schalthebel ausgekoppelt hat (Mittelstellung). Was meint ihr zu dem Ganzem? Doch mal fester drauf klopfen? Kann es was mit der Kupplung zu tun haben?

Übrigens, Startversuch missglückte ja, weil Benzinpumpe nicht läuft. Relais hab ich nagelneues gekauft und rein, alle Sicherungen schauen gut aus, reagiert wieder nicht. Werde nun die Pumpe gleich austauschen, nicht erst, wenn ich auf Bühne bin. An sich dank guter Positionierung kein Ding.

Tja, diese beiden Dingen trennen mich leider noch vor einer Inbetriebnahme, also TÜV und deutscher Brief (immer noch nur ein US Title). Schade!
[[File:Getriebe.jpg|none|fullsize]]

Viele Grüße

Tom

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 Getriebe1.jpg 

1987er Porsche 924S Targa, ehem. US-Ausführung, indischrot, ein Traum :-)


zuletzt bearbeitet 09.12.2022 14:31 | nach oben springen

#8

RE: Kein Freilauf Schaltung

in 924 S 09.12.2022 16:26
von Sigurd • TST Power User | 258 Beiträge

Prüfe einmal, ob die Schraube a d der Pfeil zeigt festsitz.
Die sollte immer mit einen Draht gesichert sein…dafür hat der Schraubenkopf eine Bohrung

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 C32DCB83-B5A9-4F03-826B-1CC19E65A6E1.jpeg 

Sigurd
Porsche 924, Bj. 76
Toms924S hat sich bedankt!
nach oben springen

#9

RE: Kein Freilauf Schaltung

in 924 S 09.12.2022 17:10
von Porschi • Admin | 8.095 Beiträge

Eine Ferndiagnose ist ist nicht einfach.
Prüfe einfach alles von vorne nach hinten auf gangbarkeit.


Stammtisch Kiel, wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Restaurant Filoxenia Dorfstr. 34, 24107 Ottendorf. Ab ca.18.00 Uhr
nach oben springen

#10

RE: Kein Freilauf Schaltung

in 924 S 09.12.2022 17:14
von Toms924S • TST Beobachter | 57 Beiträge

Zitat von Sigurd im Beitrag #8
Prüfe einmal, ob die Schraube a d der Pfeil zeigt festsitz.
Die sollte immer mit einen Draht gesichert sein…dafür hat der Schraubenkopf eine Bohrung


Damit ich nix falsch verstehe, sie muss schon fest sein, oder? Sollte ja auf der ebenen Bolzenfläche den Hebelarm fixieren, oder hab ich da eine Funktion übersehen?


1987er Porsche 924S Targa, ehem. US-Ausführung, indischrot, ein Traum :-)


zuletzt bearbeitet 09.12.2022 17:15 | nach oben springen

#11

RE: Kein Freilauf Schaltung

in 924 S 09.12.2022 18:27
von Sigurd • TST Power User | 258 Beiträge

Eine ebene Fläche hat der Bolzen nicht, er ist auf dem Umfang geriffelt.


Sigurd
Porsche 924, Bj. 76


zuletzt bearbeitet 09.12.2022 18:28 | nach oben springen


Besucher
3 Mitglieder und 4 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 2987 Themen und 27373 Beiträge.

Heute waren 49 Mitglieder Online:

Besucherrekord: 59 Benutzer (18.05.2020 19:05).

disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 3