Ich glaube, nach fast zehn Jahren könnte die Starterbatterie in meinem Eisenschwein etwas schwächeln.
Ich versuche gerade, mit dem Ctek noch etwas das Leben zu verlängern, aber für den Fall, dass das nicht lange hält:
Mit welchen Batterien habt Ihr gute Erfahrungen gemacht?
Die Zukunft war früher auch besser!



Äh, hm, mag ich kaum sagen, ist das einzige was ich in dem Schuppen kaufe.
Bis jetzt habe ich die immer hier bei ATU gekauft.
Ich würde aber nächstes mal hier bei WM schauen, der neue Höker hier.
Stammtisch Kiel, wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Restaurant Athen Ihlkatenweg 9, 24247 Mielkendorf ab ca. 18.00 Uhr


Hier, ist neu da, sowas wie Mathies.
https://www.wm.de/de/unternehmen/standorte/details/kiel.html
Stammtisch Kiel, wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Restaurant Athen Ihlkatenweg 9, 24247 Mielkendorf ab ca. 18.00 Uhr



RE: Welche Starterbatterie?
in 924 21.04.2019 09:08von Nordmann • TST Power User | 269 Beiträge
Moin Werner,
bei uns ganz in der Nähe (Flintbek) und immer recht gute Preise:
https://batterie24.de.
Ich gebe auch nicht mehr viel Geld für teure Batterien aus - dann lieber ab und an mal eine Neue....
Frohe Ostern!
Wolfgang



« Anlasser 924 Bj. 83, Schaltgetriebe - welche Marke | Scheinwerfer/ Reflektor mit Loch für Positionslicht » |
![]() 3 Mitglieder und 8 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 2598
Themen
und
23731
Beiträge.
Heute waren 26 Mitglieder Online: Besucherrekord: 59 Benutzer (18.05.2020 19:05). |

