#1

Popp off Ventil

in 944 Turbo (951) 17.06.2018 15:12
von Porschi • Admin | 8.091 Beiträge

Moin, wie sieht das mit dem Popp off aus, reicht das originale bei heißen Motoren .
Es gibt einstellbare, braucht man sowas, Vorteile, Nachteile ?

So was ? https://www.ebay.de/itm/Blow-Off-Ventil-...59dac%7Ciid%3A1


Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft



zuletzt bearbeitet 17.06.2018 15:14 | nach oben springen

#2

RE: Popp off Ventil

in 944 Turbo (951) 17.06.2018 16:35
von Ollum • TST König | 1.796 Beiträge

Aus meiner Sicht sind diese Tuningteile lediglich Schmuck am Nachthemd. Aufgrund dessen, dass sie lediglich einen Druckausgleich schaffen sollen, braucht man kein neues so lange das alte noch funktioniert. Prophylaktisch kann man es ja alle 10 Jahre tauschen, dann aber lieber gegen ein originales und nicht so einen Chinakracher.


Gruß, Oliver
nach oben springen

#3

RE: Popp off Ventil

in 944 Turbo (951) 17.06.2018 16:48
von Porschi • Admin | 8.091 Beiträge

Danke, mir hat sich das auch nicht erschlossen. Wieso muss man da was einstellen.



nach oben springen

#4

RE: Popp off Ventil

in 944 Turbo (951) 17.06.2018 17:22
von Tom • Gentleman Driver | 3.465 Beiträge

Die Teile sollen bei Unterdruck im Ansaugsystem möglichst schnell einen Bypass für den ATL öffnen. Membran Ventile sind da ganz gut. Kolben stammen aus der Zeit eines 924 turbo.


Allerbeste Grüße,
Tom
Made weak by time and fate, but strong in will
To strive, to seek, to find and not to yield.
Alfred Tennyson
nach oben springen

#5

RE: Popp off Ventil

in 944 Turbo (951) 17.06.2018 17:26
von Porschi • Admin | 8.091 Beiträge

Jupp, Danke.

Dann wende ich mich mal einem besseren evtl einstellbaren Wastegate zu.



nach oben springen


Besucher
6 Mitglieder und 4 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 2987 Themen und 27367 Beiträge.

Heute waren 16 Mitglieder Online:

Besucherrekord: 59 Benutzer (18.05.2020 19:05).

disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 6