OT mit LR Camshaft degree kit
in 944 Turbo (951) 07.11.2019 14:35von turbinek • TST Super User | 706 Beiträge
Moin
Bin grad dran das Kit zu testen, solange der Zylinderkopf ab ist. Im Kit war ein massiv Eisen Winkelblech.
Quizfrage reicht das als kolbenanschlag, wenn es nur aufgelegt ist?
Was denkt Ihr?
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
951 G

RE: OT mit LR Camshaft degree kit
in 944 Turbo (951) 07.11.2019 17:44von Porschi • Admin | 8.318 Beiträge
Also ich weiß jetzt nicht wie das gehen soll.
Wie gesagt, ich mache das anders.
Einfach mit Messuhr. Hm, kann es sein das der Winkel dafür gedacht ist ihn an den Block
zu schrauben umd die Uhr mit dem Magnetfuß zu befestigen
Dann einfach Kolben 1. Zylinder kurz vor OT stellen, Uhr drann und drehen.
Du hast zwischen hoch und runter gehen ein wenig Freilauf, davon die Mitte und du hast den exakten
OT. So mache ich das.
Stammtisch Kiel, wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Restaurant Filoxenia Dorfstr. 34, 24107 Ottendorf. Ab ca.18.00 Uhr

RE: OT mit LR Camshaft degree kit
in 944 Turbo (951) 07.11.2019 21:29von Ollum • TST König | 1.866 Beiträge
Ich hoffe mal, dass du echt weißt was du da tust, sonst lass lieber nen Experten dran. Karsten hat das schon richtig erkannt. Das ist zum Halten der Messuhr:
https://www.lindseyracing.com/LR/Parts/DEGREECAM.html
Gruß, Oliver

RE: OT mit LR Camshaft degree kit
in 944 Turbo (951) 08.11.2019 16:13von turbinek • TST Super User | 706 Beiträge
Vielen Dank für Eure Erklärungen.
Den ganzen Vorgang mache nur, weil mir keiner gesagt hat, dass ich Schwungrad ohne OT Markierung kaufe. Gut mein Fehler: ich muss ja nicht darauf setzen dass alles Plug and Play ist.
Theoretisch sollte der Motor auf OT stehen zumindest Zünd OT. Die KW kann ja nicht überprüft werden.
Mit der Messuhr bei montierten Zylinderkopf, unter Berücksichtigung des Kerzenlochs im 90 grad Winkel zum Kolben, ist mir das viel zu heikel.
Logisch überlegt ist die Kolben Stopp Methode auf 2/3 Weg einmal links einmal rechts rum beides markiert und davon die Mitte die genauste Methode, die ich mir vorstellen kann.
Auf OT stellen ist ja auch nicht so einfach, es muss ja auch noch geteilt werden, wo man eh nicht viel sieht.
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
951 G

RE: OT mit LR Camshaft degree kit
in 944 Turbo (951) 08.11.2019 17:29von Porschi • Admin | 8.318 Beiträge
Hm, ich habe seit 15 Jahren im CS eine Schwungscheibe ohne OT Teil.
Und ich habe die OT Markierung auf den Schwungscheiben auch noch nie benötigt.
Diese ist übringens auch nicht so genau.
Wenn du OT nur für den Zahnriemen brauchst kommt es auf ein Paar mm nicht an.
Wenn du das wegen eines Einstellbaren NW Rades brauchst geht es wirklich über das Kerzenloch.
Wenn du den Kopf runter hast kannst du dir vorne ja selber den genauen OT setzen.
Stammtisch Kiel, wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Restaurant Filoxenia Dorfstr. 34, 24107 Ottendorf. Ab ca.18.00 Uhr

RE: OT mit LR Camshaft degree kit
in 944 Turbo (951) 19.12.2019 09:13von turbinek • TST Super User | 706 Beiträge
Moin liebe Gemeinde
Ich habe jetzt das LR Kit ausprobiert und folgendes erreicht:
20 auf beide Seiten und die Uhr zeigt beide Male gleich an.
Da merkt der Fachmann, dass es noch Unschärfen gibt.
Ich vermute aber, dass es 20 grad vor und nach OT sind und bei 0 ist folglich OT!
Dateianlage:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
951 G

RE: OT mit LR Camshaft degree kit
in 944 Turbo (951) 23.12.2019 09:06von turbinek • TST Super User | 706 Beiträge
Die Einstellscheibe hat eine Gradeinteilung und wird mittels eines Adapters auf die servopumpenriemenscheibe gesteckt und verschraubt. Das hält solange man nicht an der Einstellscheibe hantiert.
Die Einstellung bekam ich nach einigen Versuchen Anschlag links und rechts auf 61 respektive 62 hin. Das ist mir genau genug, wenn man bedenkt, dass man beim lösen und drehen der Scheibe dann locker mehr als ein Grad haben kann.
Der Kit ist, wenn man bedenkt wie professionell LR auftritt, verbesserungswürdig:
Der Draht für die Messung könnte vorgefertigt werden und der Adapter müsste besser befestigt und viel einfacher und genauer verstellt werden können.
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
951 G

![]() 4 Mitglieder, 1 versteckter und 2 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 3085
Themen
und
28243
Beiträge.
Heute waren 41 Mitglieder Online: Besucherrekord: 59 Benutzer (18.05.2020 19:05). |

