in 944
22.01.2020 21:23
von
Porschi
• Admin | 8.095 Beiträge
Hm, das Gewinde ist auf jeden Fall beschädigt.
Besorge dir einen Gewindeschneider in der Größe. Dann innen ein gefettetes Tuch rein prummeln. Den Gewindebohrer gut einfetten und dann nachschneiden. Es werden nicht viele Spähne abfallen. Tuch zusammenfalten und raus fummeln, dann evtl noch absaugen.
Stammtisch Kiel, wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Restaurant Athen Ihlkatenweg 9, 24247 Mielkendorf ab ca. 18.00 Uhr
in 944
23.01.2020 05:28
von
turbinek
• TST Super User | 695 Beiträge
Danke für alle Tipps. Ich werde nun, damit wieder Ruhe habe und sicher keine Späne im Motor, den Nockenwellenkasten wieder abbauen. Brauche ich Papierdichtung, Oring und Korkdichtung neu, wenn ich die NW auch ausbaue?
in 944
23.01.2020 08:04
von
Porschi
• Admin | 8.095 Beiträge
Pappierdichtung hm ist besser, muss aber nicht. Korkdichtung nicht wenn du die nocke vorne raus ziehst. Das Gehäuse ziehen und nocke vorne raus. O Ringe brauchst du nicht neu.
Stammtisch Kiel, wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Restaurant Athen Ihlkatenweg 9, 24247 Mielkendorf ab ca. 18.00 Uhr
in 944
12.02.2020 12:33
von
turbinek
• TST Super User | 695 Beiträge
Habe ich gemacht. Also das dauert schon: Demontage des Kastens 60 Min. Zerlegen: 20 min Zusammenbauen: 50 min Gewinde schneiden 10 min Reinigen: 40 min Auf den Motor bauen: 90 min Knackpunkte: störendes muss weggezurrt sein (Kabel, ladedruckleitung, etc.) Vorbereiten ZK und Kasten Ansetzen Zahnriemen Unterteil ist im Weg Zahnrad dreht sich leicht Hydrostössel können rausfallen
Angefügte Bilder: Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
00DA32D6-D7BF-4DD2-AACB-B74756544EA5.jpeg
0E30D07F-E6D6-4311-AEB9-B5D20EFF7A3B.jpeg
2433FE01-3185-4464-89CD-6FA8CA51A42D.jpeg
56757111-B40D-4A32-B973-9F7080D4968D.jpeg
61876EBA-B119-4B2A-9022-531E804E0322.jpeg
951 G
zuletzt bearbeitet 12.02.2020 12:35 |
nach oben springen