Hallo,
nachdem mir bereits hervorragend durch dieses Forum bei meinem Zahnriemendebakel geholfen wurde, kann ich mich nun so langsam meinem Innenraum widmen. Ich habe eine Bescheinigung von Porsche, dass mein Sohn ( über 120cm groß) hinten ohne Sitzerhöhung sitzen darf, wenn er einen 3 Punkt Gurt hat. Mein 944 Serie I hat hinten nur den klassischen Beckengurt.
Nun habe ich mir einen 3 Punkt Gurt besorgt, welcher oben an der C Säule befestigt wird. Leider hat dieser eine sehr lange Gurtpeitsche, das passt also nicht richtig.
Hat schonmal jemand dafür eine Lösung kreiert, oder gibt es vielleicht bei den späten 44ern oder bei den 968er etwas verwendbares?
Ich würde ungern im Kofferraum was schweissen



Zitat von Dirkules im Beitrag #1
Ich habe eine Bescheinigung von Porsche, dass mein Sohn ( über 120cm groß) hinten ohne Sitzerhöhung sitzen darf, wenn er einen 3 Punkt Gurt hat.
Ich würde im Interesse deines Sohnes die originale Porsche-Lösung nachrüsten. Da muss ein kleines Blech im Kofferraum angeschweißt werden und du brauchst andere Teppich-Seitenteile.
The right way is never the easy way.

Meinen 924S habe ich wegen meinem Töchterlein so umgebaut. Ist schon etwas aufwändiger.
Du brauchst die beiden Aufnahmen 945 502 261 00 und 945 502 262 00. Die werden im Kofferraum rechts und links eingeschweißt.
Dann einen Satz hintere Gurte aus einem späten 944 oder 968 und die Verkleidungen für den Kofferraum dazu. Bei den Gurten sind kürzere Gurtpeitschen dabei.
Ich habe bei der Gelegenheit den gesamten Teppich von beige und schmuddelig auf schwarz und blitzsauber umgestellt ;-)
Edit:
Eben gefunden - da kannst du den kompletten "Bausatz" kaufen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...291994-223-8791


Stammtisch Kiel, wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Restaurant Filoxenia Dorfstr. 34, 24107 Ottendorf. Ab ca.18.00 Uhr

Ach ja, das Set in der Bucht ist doch super, da würde ich zu schlagen.
Fotos hast du jetzt auch, ist einfach.
Teppich brauchst du nicht unbedingt neu, schneide einfach schlitze rein und
versehe die mit den Plastik Durchgängen.
Stammtisch Kiel, wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Restaurant Filoxenia Dorfstr. 34, 24107 Ottendorf. Ab ca.18.00 Uhr

Zitat von Porschi im Beitrag #8
Teppich brauchst du nicht unbedingt neu, schneide einfach schlitze rein und
versehe die mit den Plastik Durchgängen.

Ohne 3p:
ohne3p.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Mit 3p:
mit3p.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Da steht dann das ganze Blech samt Rolle frei im Kofferraum...

The right way is never the easy way.

Ich weiß nicht, gab es da nicht die Gurte beim 968 die im Seitenteil
bei den Lautsprechern mit Rolle nach innen und Gurt an die C Säule
hoch geht. oder verwechsele ich da gerade was
Stammtisch Kiel, wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Restaurant Filoxenia Dorfstr. 34, 24107 Ottendorf. Ab ca.18.00 Uhr

Eine Sache solltest du allerdings beachten: Kinder wachsen verdammt schnell...
Meine Kleine ist jetzt 10 und die Höhe der Rücksitzlehne wird so langsam grenzwertig. Da ich noch eine Lehne rumliegen habe bin ich am überlegen, ob ich die so im Stil Audi Coupé Typ 81 umbauen soll, also die Lehne im Sitzbereich etwas erhöhe um eine Art Nackenstütze zu bekommen...
Oder die Mama bleibt künftig daheim und ich nehme nur noch meine Kleine mit - ist ja auch gut für die Nachwuchsförderung

![]() 0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 3268
Themen
und
29821
Beiträge.
Heute waren 6 Mitglieder Online: Besucherrekord: 59 Benutzer (18.05.2020 19:05). |

