#16

RE: Welche Domstrebe

in 924 31.07.2020 09:37
von mikesch • TST Elite | 1.013 Beiträge

Zitat von Powerduck im Beitrag #14
Nee, noch nicht. Ich gehe auch nicht davon aus, dass man die im normalen Strassenverkehr merkt...

Ist m. E. eher was fürs Aufhübschen und fürs Ego...

Am Sa. ist eine Ausfahrt geplant, werde berichten, falls ich was bemerke...



Lästermodus an: wenn die Ausfahrt im sogenannten Rentnermodus stattfindet wirst Du nichts spüren ... Lästermodus aus


warum einen 11-er fahren wenn man Transaxle fahren kann
nach oben springen

#17

RE: Welche Domstrebe

in 924 31.07.2020 10:23
von Porschi • Admin | 8.085 Beiträge

Das finde ich auch, unsere Autowagen sind vorne ganz schön weich.
Besonders mit M030 merkt man einen Unterschied.


Stammtisch Kiel, wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Restaurant Athen Ihlkatenweg 9, 24247 Mielkendorf ab ca. 18.00 Uhr


nach oben springen

#18

RE: Welche Domstrebe

in 924 02.08.2020 18:41
von Powerduck • TST Beobachter | 81 Beiträge

Moin zusammen,

hier nun die Rückmeldung:
Bei einer zügigen Ausfahrt bin ich der Meinung, dass die Lenkbewegungen präziser ausgeführt werden.

Bin also höchst zufrieden .

Gruß Jens


Porsche 924, Bj. 1983, indisch-rot


WBeetz hat sich bedankt!
nach oben springen

#19

RE: Welche Domstrebe

in 924 02.08.2020 20:38
von mikesch • TST Elite | 1.013 Beiträge

Zitat von Powerduck im Beitrag #18
Moin zusammen,

hier nun die Rückmeldung:
Bei einer zügigen Ausfahrt bin ich der Meinung, dass die Lenkbewegungen präziser ausgeführt werden.

Bin also höchst zufrieden .

Gruß Jens


na also, geht doch ...


warum einen 11-er fahren wenn man Transaxle fahren kann
nach oben springen


Besucher
8 Mitglieder, 1 versteckter und 5 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 2980 Themen und 27342 Beiträge.

Heute waren 39 Mitglieder Online:

Besucherrekord: 59 Benutzer (18.05.2020 19:05).

disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 8