Zylinderkopfdeckel
in 944 S + 944 S2 24.08.2021 22:49von Limited Edition • TST User | 241 Beiträge
So Männer,
hier der soeben versprochene neue Text ...
Um den Hallgeber (siehe: Rätselhafte Aussetzer) zu tauschen, mußte ja der Zylinderkopfdeckel runter.Das ist an sich ja keine große Sache. Dabei sind zuerst einige Dichtungen der 13 Deckelschrauben als erneuerungsfähig aufgefallen. Des weiteren scheint mir der Deckel von innen irgendwie beschichtet zu sein, und diese Beschichtung löst sich. Das gefällt mir gar nicht. Und von außen das gleiche Spiel - Lackierung / Beschichtung löst sich ab. Frage: Den Deckel sanft innen und außen strahlen lassen (womit?). Dann ist zumindest innen die Chance, daß irgendwelche Reste im Ölkreislauf Schaden anrichten gebannt.
Außerdem würde ich den Deckel dann im Winter passend zum Auto schwarz lackieren wollen und den Porsche - Schriftzug weiß absetzen. Gibt es dazu Empfehlungen für eine verwendbare Farbe?
Besten Dank, Kai Holger

RE: Zylinderkopfdeckel
in 944 S + 944 S2 25.08.2021 06:12von Tom • Gentleman Driver | 3.827 Beiträge
Der Chef kann das.
S2 Ventildeckel
91AC37C2-6D7A-4562-81DD-7F6BE55E5482.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)
The right way is never the easy way.

Ok,😁 wenn sich die Beschichtung innen löst ist das nicht gut, die hat Sinn. Du könntest einen Deckel von mir nehmen, den nur Außen strahlen und lackieren. Als Farbe geht Bremssattellack oder auch Kräusellack. Ich habe beides schon gemacht, geht gut. Oder du gibst mir deinen Deckel, der wird gestrahlt und innen und außen Kunststoff beschichtet. Ich weiß aber nicht wie das mit der Temperaturbeständigkeit ist.
Stammtisch Kiel, wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Restaurant Filoxenia Dorfstr. 34, 24107 Ottendorf. Ab ca.18.00 Uhr

RE: Zylinderkopfdeckel
in 944 S + 944 S2 26.08.2021 21:40von Limited Edition • TST User | 241 Beiträge
Prima und danke für Dein Angebot!
Ich baue das jetzt erst einmal so wieder zusammen, wenn ich die Hallgeber - Thematik geregelt habe. Ich will ja eigentlich mit der Karre im September noch ein paar Pässe in der Schweiz fahren, das wird er schon noch mit dem alten Deckel schaffen. Habe mir im übrigen schon den kompletten Dichtsatz bestellt.
Der Wagen hat ja Saisonkennzeichen, und ich bringe dann im Oktober oder November den Deckel mal mit und wir überlegen, was Sinn macht. Und dann mache ich alles schick.
Bis dahin ... spätestens


RE: Zylinderkopfdeckel
in 944 S + 944 S2 27.08.2021 09:33von Jensemann Racing • TST Power User | 251 Beiträge

RE: Zylinderkopfdeckel
in 944 S + 944 S2 29.08.2021 22:22von Limited Edition • TST User | 241 Beiträge
Wow, ich bin nicht alleine ;-)
Der neue Dichtungssatz ist angekommen.
Habe ja vorhin den neuen Hallgeber montiert und somit ist der Deckel erst einmal (mit allen alten Dichtungen) wieder drauf. Im November wird er aber gemacht, passend zum Auto schwarz glänzend mit weißem Schriftzug. Dann tausche ich auch alle Dichtungen (also Deckel, Schrauben und Kerzenbohrungen).
Und wie bekomme ich denn das "Le Mans" da hinein? Oder vielleicht auch "Nordschleife" oder irgendwas anderes wichtiges ;-))? Im Ernst, gab es da spezielle Deckel? Oder hat da jemand selber gefräst?
Karsten, ich bringe den Deckel dann vorbei und wir sehen, was die beste Lösung ist.
Beste Grüße ...

RE: Zylinderkopfdeckel
in 944 S + 944 S2 10.02.2022 21:24von Limited Edition • TST User | 241 Beiträge
Moin in die Runde,
um das weiter zu berichten:
Inzwischen habe ich den ZK - Deckel erst abgebeizt. Ich hatte noch so eine Dose Standard - Abbeize stehen, die angeblich "für alles" geeignet war. Das hat nicht wirklich gut funktioniert. Habe im Keller (Temperatur ca. 20 Grad dort) dreimal nacheinander außen aufgetragen, in eine Plastiktüte gewickelt und über Nacht einwirken lassen. Der Erfolg war sehr begrenzt. Vielleicht wirken andere Mittel (speziell für Metalle) aber besser.
Dann habe ich aufgegeben (stinkt auch ordentlich, das Zeug ...) und den Deckel zu HFT (Hamburg Feinstrahl-Technik) gebracht. Die können den von außen und innen glasperlstrahlen, soll etwa 10 Tage dauern. Ich werde dann berichten.
Und eine Frage: Wozu sind die beiden runden Kunststoffdeckel im ZK- Deckel, die von innen mit Sprengringen gesichert sind? Ich kann da keine Funktion erkennen, zumal die doch nur bei abgebautem Deckel entfernt werden können?
Beste Grüße, LE

RE: Zylinderkopfdeckel
in 944 S + 944 S2 11.02.2022 08:13von Nordic Boost • TST Power User | 310 Beiträge

RE: Zylinderkopfdeckel
in 944 S + 944 S2 11.02.2022 15:02von Jensemann Racing • TST Power User | 251 Beiträge

RE: Zylinderkopfdeckel
in 944 S + 944 S2 11.02.2022 22:37von Limited Edition • TST User | 241 Beiträge
Wow und danke den Vorrednern.
Es stimmt, ich habe mal ZK - Deckel für den 928 S4 im www gesucht und die haben bei ansonsten identischem Aussehen da tatsächlich zwei solche Schnorchel oder so drauf.
Also habe ich habe Teile aus dem 928 S4 in meinem Auto! Welch Glanz in solch bescheidner Hütte ;-) Was ist denn eine dash #06 Leitung? Würde das Sinn machen?
Beste Grüße und danke, Kai Holger

RE: Zylinderkopfdeckel
in 944 S + 944 S2 12.02.2022 12:20von Jensemann Racing • TST Power User | 251 Beiträge

Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Stammtisch Kiel, wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Restaurant Filoxenia Dorfstr. 34, 24107 Ottendorf. Ab ca.18.00 Uhr

![]() 1 Mitglied und 6 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 3313
Themen
und
30402
Beiträge.
Heute war 1 Mitglied Online : Besucherrekord: 59 Benutzer (18.05.2020 19:05). |

