Hallo,
mich würde mal interessieren, wie man die Hinterachse besser federt. Ich war bei mehreren Sicherheitstrainings und wenn man etwas schneller ums Eck will, geht mein Fahrwerk in die Knie.
Vorne bis Anschlag unten und hinten bis Anschlag oben.
Habe vorne Koni-Patronen mit DP-Fahrwerksfedern rot + Bilstein Dämpfer hinten verbaut
344_51525510937_o.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)407_51527034694_o.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

RE: Zusatzfederbein Hinterachse
in 944 S + 944 S2 05.12.2021 17:43von Porschi • Admin | 8.743 Beiträge
Moin, und erst mal willkommen im Forum.
Da gibt es einiges, ich bin nicht der Spezi für Fahrwerke.
Ich stehe aber auf die Koni M030 Geschichte, ich finde die passen
perfekt zu unseren Transen.
Vorne M030 Koni gelb, hinten die Koni M030 mit Zusatzfedern und dann
noch die Drehstäbe von der M030 Hinterachse.
Mein CS geht damit wie ein Gocart. ums Eck.
Es gibt aber auch noch moderne Lösungen von KW, Bielstein usw.
Stammtisch Kiel, wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Restaurant Filoxenia Dorfstr. 34, 24107 Ottendorf. Ab ca.18.00 Uhr

RE: Zusatzfederbein Hinterachse
in 944 S + 944 S2 05.12.2021 18:32von Ollum • TST König | 1.983 Beiträge
Wonach du suchst, sind dickere Stabilisatoren. Am besten ist hier das Set vom 968 CS, bei dem du dann über den verstellbaren Hinterachs-Stabilisator das Über- bzw. Untersteuern einstellst. Ansonsten bleibt die nur das Umrüsten auf ein einstellbares Komplettfahrwerk wie z.B kW Variante 3.
Gruß, Oliver

RE: Zusatzfederbein Hinterachse
in 944 S + 944 S2 05.12.2021 19:33von Chriddi • TST Veteran | 805 Beiträge
Stabis alleine reichen bei so sportlichen Einsatz nicht. Da sollte schon ein vernünftiges straffes fahrwerk mit den 968cs m030 stabis rein. KW, Bilstein cup oder h+r clubsport. Die Frage ist wie wird der Wagen sonst genutzt und wie leidensfähig ist man. Im Slalom ist man schon seeehr straff unterwegs.
Wer einen GT3 sucht der keinen Rennstreckenbetrieb hatte, fragt auch im Puff nach ner Dame die dort schon paar Jahre arbeitet aber noch Jungfrau ist :old:

RE: Zusatzfederbein Hinterachse
in 944 S + 944 S2 05.12.2021 22:26von Detmar • TST User | 121 Beiträge
Hallo,
warum fragst Du nach den hinteren Federn? Nach den Bildern zu urteilen, sind die vorderen Federn zu weich? Das Auto knickt vorne ein. Leider werden bei Tieferlegungsfedern die Federraten fast nie angegeben. Manche Federn erreichen eine Tieferlegung durch niedrigere Federraten, sprich weichere Federn. Die Federn vom 968 CS sind für vorne recht gut geeignet, führen aber nur zu wenig Tieferlegung. Und dickere Stabis sind auch gut, besonders bei recht weichen Federn. Der Stabi vom 968 vorne ist etwas dicker, und recht preiswert zu bekommen. Hinten muss der Stabi nicht so stark sein nach meiner Erfahrung.
Grüsse, Detmar

Hallo Nochmals und vielen Dank für die Antworten.
Zu den Federn wollt ich gerne mal die Daten anhängen. Vielleicht kann mir jemand erklären, ob die Teile jetzt gut oder nicht so toll sind
Dateianlage:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!


RE: Zusatzfederbein Hinterachse
in 944 S + 944 S2 06.12.2021 17:05von Christoph Gollob • TST User | 218 Beiträge

RE: Zusatzfederbein Hinterachse
in 944 S + 944 S2 09.12.2021 20:16von Porschi • Admin | 8.743 Beiträge
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Stammtisch Kiel, wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Restaurant Filoxenia Dorfstr. 34, 24107 Ottendorf. Ab ca.18.00 Uhr

RE: Zusatzfederbein Hinterachse
in 944 S + 944 S2 11.12.2021 12:22von Turbopower • TST User | 136 Beiträge
Zu den Federn wollt ich gerne mal die Daten anhängen.[/quote]
Das Datenblatt ist schon mal aussagekräftig. Die Serein-S2-Federn haben 24 N/mm und die M030-Federn 28 N/mm.
Die Federn auf dem Datenblatt haben rund 34 N/mm, sind also merklich härter.
Auch die Fahrzeughöhe vorne wird sich damit sich nur um wenige mm ggü. M030 ändern.
Zitat von Christoph Gollob im Beitrag #8
Ich wollte schon fragen was für Reifen das sind, dass du im Nassen so stark eintauchen schaffst. Aber wahrscheinlich sind wirklich die Federn etwas weich beziehungsweise weicher als Serie.
Das sehe ich genauso. Daher zuerst abklären, was dort aktuell verbaut ist. Die meisten "Tuning"- oder Tieferlegungsfedern sind zu weich und oft zu tief.
Ladedruck x Hubraum = Schub!

RE: Zusatzfederbein Hinterachse
in 944 S + 944 S2 11.12.2021 19:00von Chriddi • TST Veteran | 805 Beiträge
KW Variante 3 soll aber mit drehstäben gefahren werden, h+r clubsport ohne.
Edit : ok. Ihr seit grade vorne mit den Raten.... vielleicht trotzdem eine nützliche info
Wer einen GT3 sucht der keinen Rennstreckenbetrieb hatte, fragt auch im Puff nach ner Dame die dort schon paar Jahre arbeitet aber noch Jungfrau ist :old:

Was würdet Ihr mir jetzt empfehlen. Die verbauten Koni-Dämpfer mit den Federn von H&R sind scheinbar zu weich. Warum, keine Ahnung. M030 kommt nicht in Frage. Neu nicht mehr zu bekommen oder sauteuer.
Eigentlich war der S2 als Oldtimer gedacht, aber ich habe noch eine S-Klasse und die ist für Ausfahrten mit der Frau besser geeignet. Jetzt soll der Porsche soweit umgebaut werden, dass man damit normal fahren und auch mal richtig Spaß haben kann.


![]() 0 Mitglieder und 1 Gast sind Online |
![]()
Das Forum hat 3268
Themen
und
29821
Beiträge.
Heute waren 6 Mitglieder Online: Besucherrekord: 59 Benutzer (18.05.2020 19:05). |

