Kühlwasserverlust, steht in Kopfmude
in 944 Turbo (951) 24.02.2024 16:30von Chriddi • TST Elite | 1.048 Beiträge
Hallo zusammen.
Auch ich habe wieder kühlwasser hauptsächlich an zylinder 1 auf dem kopf stehen. Und kann nicht lokalisieren wo es her kommt. Es ist kmmer eine kleine pfütze, die verteilt sich glaube ich in dem knick.es ist aber hauptsächlich vorne zu sehen.
Als erstes ist es bei der abstimmungsfahrt bei Etg aufgefallen. Nach dem tip von Rolf-Dieter mit weniger Kühlflüssigkeit zu fahren, kalt auf etwas über Minimum, hörte es auch auf.
Ich bin sogar einen trackday in zolder gefahren bei dem mir das problem auch nicht aufgefallen ist.
Im winter hatte ich doch nochmal etwas flüssigkeit aufgefüllt da minimum blöd aussieht.
Schwups steht wieder eine pfütze auf dem kopf, schon nach 30km mit kaum leistungsabfrage.
Ich denke das kann nicht normal sein.
Kann es die kopfdichtung selbst sein?
Ich musste auch einige schläuche von üro verwenden da original nicht verfügbar. Welcher ist denn da ein tauschkandidat?
Kann die kopfdichtung selbst einen schaden haben und durch den höheren druck duch etwas mehr flüssigkeit als minimum etwas durch drücken?
Verträgt sich evtl etwas mit der verwendeten grünen kühlflüssigkeit nicht?
Gruss chrus
Wer einen GT3 sucht der keinen Rennstreckenbetrieb hatte, fragt auch im Puff nach ner Dame die dort schon paar Jahre arbeitet aber noch Jungfrau ist :old:
RE: Kühlwasserverlust, steht in Kopfmude
in 944 Turbo (951) 24.02.2024 16:35von Porschi • Admin | 10.106 Beiträge
Ich denke nicht das es die Kopfdichtung ist.
als erstes würde ich die Üro Schläuche vermuten, damit habe ich auch immer
so meine Mühe. Als erstes würde ich den Anschluß Gehäuse vom Kopf in den Schlauch
vermuten. Die Anschlüsse sind oft löchrig wegen Korrosion.
Sonnst wie gehabt, Druck drauf und alles genau beobachten.
Stammtisch Kiel, wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Restaurant Filoxenia Dorfstr. 34, 24107 Ottendorf. Ab ca.18.00 Uhr
RE: Kühlwasserverlust, steht in Kopfmude
in 944 Turbo (951) 24.02.2024 21:31von Andi 968 CS • TST Veteran | 916 Beiträge
RE: Kühlwasserverlust, steht in Kopfmude
in 944 Turbo (951) 24.02.2024 22:07von Andi 968 CS • TST Veteran | 916 Beiträge
RE: Kühlwasserverlust, steht in Kopfmude
in 944 Turbo (951) 25.02.2024 09:09von Tom • Gentleman Driver | 4.449 Beiträge
Zitat von Chriddi im Beitrag #1
Nach dem tip von Rolf-Dieter mit weniger Kühlflüssigkeit zu fahren, kalt auf etwas über Minimum, hörte es auch auf.
Der Tipp macht Sinn. Sollten die anderen vielleicht auch mal probieren.
Luft ist komprimierbar. Wasser nicht. Ein größeres Luftvolumen wirkt so wie ein Dämpfer gegen Druckspitzen im Kühlsystem. Vermutlich durch Blasenbildung verursacht.
Auf Dauer macht wohl eine aktive Kopfkühlung Sinn?
"Nie zuvor in der Geschichte von Porsche lief ein derart perfektes Auto vom Band wie der 968."
(Christophorus, Mai 1996, S.38)
RE: Kühlwasserverlust, steht in Kopfmude
in 944 Turbo (951) 25.02.2024 09:23von Andi55 • TST Beobachter | 51 Beiträge
Normal hat doch jedes Kühlwassersystem ein Öffnungsdruckventil. Ich komme aus den Motorrad Motorsport da behelfen wir uns gegenüber Standard mit einem höheren Öffnungsdruck 1,2bar auf 1,8bar. Dabei ist immer zu erkennen wenn der druck sich erhöht ein beginnender Schaden an der ZK-Dichtung, oft auch ein Riss im ZK der erst bei hoher Temperatur öffnet.
Ich denke weniger Kühlwasser ist kein Mittel um sowas auszugleichen. Wenn es zuviel ist, drückt es eigentlich über das Druckventil aus, dann sollte auch der Stand stimmen. Wenn er noch mehr drückt liegt ein defekt vor.
RE: Kühlwasserverlust, steht in Kopfmude
in 944 Turbo (951) 25.02.2024 09:38von KIM 924 S • TST Super User | 627 Beiträge
Bei meinem war es der Kühwasserschlauch der oben in den Kopf geht.Er lässt das Kühwasser durchs Gewebe. Im PZ gibts den nicht mehr. Ich hab dann einen von Rose eingebaut und alles war gut. Nach ca. 1Jahr fängt es wieder an. Jetzt werde ich mal den Deckel vom 928 mit 1 bar Öffnungsdruck montieen und schauen was passiertIMG-20230415-WA0004.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG-20230415-WA0003.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG-20230415-WA0005.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
RE: Kühlwasserverlust, steht in Kopfmude
in 944 Turbo (951) 25.02.2024 10:07von Tom • Gentleman Driver | 4.449 Beiträge
Zitat von KIM 924 S im Beitrag #9
Jetzt werde ich mal den Deckel vom 928 mit 1 bar Öffnungsdruck montieen und schauen was passiert
Bin gespannt. Ich fürchte, der Deckel ist zu träge.
Meist kommt das Wasser aus den Schläuchen. Und nur nach Belastungsfahrten. Der 2,7 Kopf scheint zur Dampfblasenbildung zu neigen. 🤷 Der Trick mit dem größeren Dämpfungsvolumen scheint ja funktionieren. Besser wäre aber, die Bildung der Dampfblasen zu verhindern.
"Nie zuvor in der Geschichte von Porsche lief ein derart perfektes Auto vom Band wie der 968."
(Christophorus, Mai 1996, S.38)
RE: Kühlwasserverlust, steht in Kopfmude
in 944 Turbo (951) 25.02.2024 10:14von Chriddi • TST Elite | 1.048 Beiträge
Dieses steam vent kit von lindsey habe montiert...
Vielleicht ist das auch zu klein dimensioniert.
Der 968turbo das problem nicht zu haben. Wegen der geringeren Leistung?
Wer einen GT3 sucht der keinen Rennstreckenbetrieb hatte, fragt auch im Puff nach ner Dame die dort schon paar Jahre arbeitet aber noch Jungfrau ist :old:
RE: Kühlwasserverlust, steht in Kopfmude
in 944 Turbo (951) 25.02.2024 10:58von Christoph Gollob • TST Power User | 275 Beiträge
Besucher
1 Mitglied und 5 Gäste sind Online |
Forum Statistiken
Das Forum hat 3804
Themen
und
32479
Beiträge.
Heute war 1 Mitglied Online : Besucherrekord: 258 Benutzer (12.10.2024 02:55). |