LED Lampen für die Instrumentenbeleuchtung
in 924 S 07.06.2018 17:34von mheber • TST Power User | 386 Beiträge
Hallo zusammen,
ich möchte das sehr dunkle Kino bei den Instrumenten des 924S durch warmweiße LED, wenn nicht zu teuer am besten dimmbar, ersetzen.
Im Bordbuch steht 1,2 W W2x4,6d, Was ich da so bei Ebay und Co finde, scheint mir nicht richtig zu sein.
Hat da jemand konkrete Erfahrungen / Wissen?
Viele Grüße und Danke für jede Info
Michael
924S aus Spanien mit 150 PS, gebaut Februar 1987, 1. Zulassung Juni 1989, war Ausstellungsfahrzeug im PZ Madrid. Sonderausstattung: Klima, nachgerüstet: KAT, SERVO, Mittelarmlehne, AHK. Seit September 2015 in meinem Besitz. "Dienstlich" einen 924S in Buchhalterausstattung gebaut 29 Autos nach meinem privaten.

RE: LED Lampen für die Instrumentenbeleuchtung
in 924 S 07.06.2018 18:05von Porschi • Admin | 8.387 Beiträge
Hm, da gab es doch einen Anbieter der Umbausätze angeboten hat.
Für den 944/2 , S2, turbo und 968 ich weiß jetzt nicht ob auch für den 24 s usw.
Wer hatte das denn gemacht Kai Holger aus HH meine ich . Ich suche mal.
Stammtisch Kiel, wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Restaurant Filoxenia Dorfstr. 34, 24107 Ottendorf. Ab ca.18.00 Uhr

RE: LED Lampen für die Instrumentenbeleuchtung
in 924 S 07.06.2018 23:25von lghtest • TST User | 164 Beiträge
Für das neue Armaturenbrett habe ich vor Jahren von Reiner eine LED-Leiste gekauft, die als Ersatz für die verspiegelten Kunststoff-Lichtleiter eingesetzt wird.
Bei den alten Instrumenten geht so eine einfache Lösung aber nicht. Da muss in jede Fassung etwas Passendes. Nicht leicht zu finden, nach meiner Erfahrung.
Edit: bin bei Conrad ziemlich schnell fündig geworden:
https://www.conrad.de/de/Search.html?sea...%1Ft12%1Fc14738
Spannend hier. 🙂
Viele Grüße aus dem Vorhof der Grünen Hölle.

RE: LED Lampen für die Instrumentenbeleuchtung
in 924 S 08.06.2018 07:32von mheber • TST Power User | 386 Beiträge
924S aus Spanien mit 150 PS, gebaut Februar 1987, 1. Zulassung Juni 1989, war Ausstellungsfahrzeug im PZ Madrid. Sonderausstattung: Klima, nachgerüstet: KAT, SERVO, Mittelarmlehne, AHK. Seit September 2015 in meinem Besitz. "Dienstlich" einen 924S in Buchhalterausstattung gebaut 29 Autos nach meinem privaten.

RE: LED Lampen für die Instrumentenbeleuchtung
in 924 S 08.06.2018 08:00von Ochnoe • TST Beobachter | 52 Beiträge
Frag mal bei Matthias Heidergott transaxle-Tacho@gmx.de nach. Der hat mir zumindest warmweisse dimmbare leds in mein KI eingebaut.
Gruss Ralf
Wenn jeder an sich selber denkt wird keiner vergessen

RE: LED Lampen für die Instrumentenbeleuchtung
in 924 S 09.06.2018 09:03von mheber • TST Power User | 386 Beiträge
Hallo zusammen,
danke für die Tipps. Matthias Heidergott hat zur Zeit für den 924 keine LED da.
Bei https://www.classic-instruments.de/produ...mentenleuchten/
gibt es welche, allerdings für 12 EUR/Stück. Da warte ich noch auf die Antwort, ob die dann für das Geld wenigstens dimmbar und warmweiß sind.
Gelernt habe ich inzwischen, dass wohl für die Instrumentenbeleuchtung (nicht für die Kontrollleuchten) ein Abstrahlwinkel von 180° wichtig ist.
Wer also noch gute Ideen/Quellen hat, bitte gerne melden.
Viele Grüße
Michael
924S aus Spanien mit 150 PS, gebaut Februar 1987, 1. Zulassung Juni 1989, war Ausstellungsfahrzeug im PZ Madrid. Sonderausstattung: Klima, nachgerüstet: KAT, SERVO, Mittelarmlehne, AHK. Seit September 2015 in meinem Besitz. "Dienstlich" einen 924S in Buchhalterausstattung gebaut 29 Autos nach meinem privaten.

RE: LED Lampen für die Instrumentenbeleuchtung
in 924 S 10.06.2018 10:57von mheber • TST Power User | 386 Beiträge
Hallo zusammen,
da das mit den LEDs wohl schwierig ist, folgende Alternative:
die originalen Leuchtmittel haben 1,2 W. Es gibt die auch in 2,0 W. Das müsste von der Helligkeit doch auch reichen, oder?
Sieht da jemand Probleme mit Überhitzung oder andere Risiken?
Die sind nämlich sehr preiswert, warmweiß und dimmbar...
924S aus Spanien mit 150 PS, gebaut Februar 1987, 1. Zulassung Juni 1989, war Ausstellungsfahrzeug im PZ Madrid. Sonderausstattung: Klima, nachgerüstet: KAT, SERVO, Mittelarmlehne, AHK. Seit September 2015 in meinem Besitz. "Dienstlich" einen 924S in Buchhalterausstattung gebaut 29 Autos nach meinem privaten.


RE: LED Lampen für die Instrumentenbeleuchtung
in 924 S 25.06.2018 22:31von mheber • TST Power User | 386 Beiträge
Ich habe auf die 2W Dinger von Osram (nicht LED) umgestellt. https://www.amazon.de/gp/produ…age_o00_s00?ie=UTF8&psc=1
Warmweiße LED, die auch noch dimmbar sind und von der Größe passen, waren zu erträglichem Preis nicht aufzutreiben.
Die Beleuchtung ist jetzt hell genug. Die Füßchen der Lampen muss man allerdings umbiegen, um sie in der Fassung benutzen zu können. Diese Fassungen sind ziemlich blöd, die Füßchen der originalen Lampen waren festgelötet!
Folgende interessante Beobachtung habe ich noch gemacht:
Beim mittleren Instrument (Tacho, km-Zähler und Tages-km-Zähler) waren 3 Ausparungen für eine Lampe, aber nur zwei mit einer Lampe belegt, die dritte mit Isolierband zugeklebt. Die zugeklebte ist in der Mitte oben, genau da, wo der Tacho immer besonders dunkel war.
Der Kabelbau sah da original aus und nicht gebastelt oder abgeklemmt, im Schaltplan sind da auch nur zwei Lampen vorgesehen. Ich habe jetzt dort eine dritte installiert und der Tacho ist nicht nur heller, sondern auch viel gleichmäßiger ausgeleuchtet.
Die Mittelkonsole kommt dran, wenn ich mein Ölthermometer bekommen habe.
Viele Grüße aus Krefeld
Michael
924S aus Spanien mit 150 PS, gebaut Februar 1987, 1. Zulassung Juni 1989, war Ausstellungsfahrzeug im PZ Madrid. Sonderausstattung: Klima, nachgerüstet: KAT, SERVO, Mittelarmlehne, AHK. Seit September 2015 in meinem Besitz. "Dienstlich" einen 924S in Buchhalterausstattung gebaut 29 Autos nach meinem privaten.

RE: LED Lampen für die Instrumentenbeleuchtung
in 924 S 26.06.2018 08:41von mheber • TST Power User | 386 Beiträge
924S aus Spanien mit 150 PS, gebaut Februar 1987, 1. Zulassung Juni 1989, war Ausstellungsfahrzeug im PZ Madrid. Sonderausstattung: Klima, nachgerüstet: KAT, SERVO, Mittelarmlehne, AHK. Seit September 2015 in meinem Besitz. "Dienstlich" einen 924S in Buchhalterausstattung gebaut 29 Autos nach meinem privaten.

![]() 7 Mitglieder, 1 versteckter und 4 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 3110
Themen
und
28474
Beiträge.
Heute waren 37 Mitglieder Online: Besucherrekord: 59 Benutzer (18.05.2020 19:05). |

