RE: Riemen und Dichtungen
in 944 Turbo (951) 13.08.2019 21:03von turbinek • TST Super User | 695 Beiträge
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
951 G

RE: Riemen und Dichtungen
in 944 Turbo (951) 13.08.2019 21:58von Porschi • Admin | 8.092 Beiträge
Ja, das kann vorkommen, da musst du mit einer guten Zange am Rand greifen
hin und her wackeln und dabei ziehen. Kann sein das du dann eine neue brauchst.
Wenn die alte eingelaufen ist brauchst du sowieso eine neue.
Stammtisch Kiel, wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Restaurant Athen Ihlkatenweg 9, 24247 Mielkendorf ab ca. 18.00 Uhr

RE: Riemen und Dichtungen
in 944 Turbo (951) 14.08.2019 06:21von turbinek • TST Super User | 695 Beiträge
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
951 G


RE: Riemen und Dichtungen
in 944 Turbo (951) 15.08.2019 15:56von Andi 968 CS • TST Super User | 587 Beiträge

RE: Riemen und Dichtungen
in 944 Turbo (951) 18.08.2019 08:30von turbinek • TST Super User | 695 Beiträge
Habe jetzt alle Zangen durchprobiert: mit keiner kann ich die Zahnhülse greifen.
Ist es Erfolg versprechend das ganze punpengehäuse zu demontieren?
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
951 G

RE: Riemen und Dichtungen
in 944 Turbo (951) 18.08.2019 09:04von Porschi • Admin | 8.092 Beiträge
Wenn du die Ölpumpe abbaust kannst du natürlich die Hülse mit abziehen.
Aber dafür musst du auch die Ölwanne absenken.
Die muss auch so ab gehen. Eie Möglichkeit wäre du schweißt an die Hülse
2 Teile drann wo du mit einem Abzieher hinter haken kannst.
Oder mit nem Dremel 2 Schlitze rein schleifen und da einen Abzieher ansetzen.
Oder was anschweißen und einen Wixer ansetzen.
Stammtisch Kiel, wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Restaurant Athen Ihlkatenweg 9, 24247 Mielkendorf ab ca. 18.00 Uhr


RE: Riemen und Dichtungen
in 944 Turbo (951) 18.08.2019 12:24von Porschi • Admin | 8.092 Beiträge
Gerne, du musst nat. aufpassen.
aber normal sollte das kein Problem sein. vorsichtig mit dem Schutzgasgerät
einen Punkt drann und gut.
Könnte sein das durch die Hitze sich die Hülse schon löst und du sie abziehen
kannst.
Kaputt machen kannst du eigentlich nichts.
Stammtisch Kiel, wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Restaurant Athen Ihlkatenweg 9, 24247 Mielkendorf ab ca. 18.00 Uhr

![]() 3 Mitglieder und 3 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 2987
Themen
und
27368
Beiträge.
Heute waren 19 Mitglieder Online: Besucherrekord: 59 Benutzer (18.05.2020 19:05). |

