





kann mir einer von den Wissenden mal bitte erklären warum die 944 Motoren so tuningresistent sind.
Habe in meiner Giulia jetzt einen 2.0, aufgebohrt auf 2.1 drin. Der 2.0 war von Alfa angeben mit 131 PS, allerdings nur auf dem Papier. Wenn Autotests anstanden hat Alfa die Motoren von Hand zusammen bauen lassen und dann standen die auch gut im Futter. Frisch vom Band sollen da zwischen 115 - 120 PS vorhanden gewesen sein. In den 70-ern durchaus respektabel.
Mein Motor hat jetzt um die 160 PS, für einen 2.1 mit 2x Weber Doppelvergasern ein brauchbarer Wert, vor allem im Vergleich zum 2.5 im 944 mit Einspritzung.
Frage: sind die Motoren in den Transen einfach nur schlecht konstruiert, oder sind sie bereits am Leistungsmaximum oder welchen Grund gibt es für die Tuning Resistenz.
warum einen 11-er fahren wenn man Transaxle fahren kann

RE: Der Weg zu mehr Leistung
in 968 16.06.2018 13:40von Chriddi • TST Super User | 689 Beiträge
ich bin da auch kein profi aber meine laienhafte erklärung:
viel hubraum pro brennraum, problem mehr luft dort reinzuschaufeln, geringe drehzahl.
es ist ja nicht so, dass der 3l motor nicht leistungsgesteigert werden kann. es steht nur in keinem verhältnis zu den kosten. 230ps sind mit sorgsamen neuaufbau schon drin. mit überschaubrarem aufwand vielleicht 250ps. oder
was bringt dir ein 3,2l sauger mit einzeldrossel, vielen detaillösungen und sonderlösungen der dann vielleicht 330PS drückt und einen verbrauch wie beim turbo hat, vielleicht auch mehr und der spass rund 20 mille kostet. dabei steht die standfestigkeit noch in frage.

Es ist so das die Motoren durchaus schon auf Leistung gebaut worden sind. Die Luft nach oben wird da dünn.
Es ist möglich den 968 Motor auf ca. 300 PS zu bringen. Der Aufwand ist aber riesig.
Mein CS hat N GT Auspuff mit 100 Zeller Renn Katt, Fidanza Schwungscheibe, DBilas Nockenwellen, Methanol/Wassereinspritzanlage, optimierte Kanäle,
Abgestimmten Chip und einiges mehr, ich hatte ihn mal auf was bei 272 PS bekommen. er hat den 6. Gang voll in den roten Bereich bis 7200 U/min, gedreht.
Das war schon nicht schlecht.

Moin Thomas,
erst mal willkommen im Forum. Suche mal im Forum nach 3,0 turbo Umbauten.
Oder schau mal bei Tuning in mein aktuelles Projekt 968 turbo S GT2
Von den 3,0 turbo Motoren habe ich jetzt 6 Stck gebaut.
Die Dinger sind der Hammer.
Zum Kopressor kann ich nichts sagen, ist aber interessant.
Das Problem ist nur die Eintragung. Einen 3,0 turbo bekommt man eingetragen.
Gruß Karsten
Stammtisch Kiel, wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Restaurant Filoxenia Dorfstr. 34, 24107 Ottendorf. Ab ca.18.00 Uhr

![]() 1 Mitglied und 3 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 2987
Themen
und
27368
Beiträge.
Heute waren 19 Mitglieder Online: Besucherrekord: 59 Benutzer (18.05.2020 19:05). |

