RE: Motor geht in Notlauf
in 944 Turbo (951) 28.06.2019 19:37von Tom • Gentleman Driver | 3.764 Beiträge
Zitat von miko mission im Beitrag #15
So, war eben auf der Bahn. Motor im Notlauf und ausgelesen. 3x kurz und nach kurzer Pause nochmal 1er? Was sagt das dem Profi?
3-1 : Ladedruck zu niedrig.
Wenn der vorgegebene Ladedruck dauerhaft nicht erreicht wird, schaltet das Gerät ins Notprogramm.
Was wird angezeigt? 240 ist ja schon recht schnell. Kann auch sein, dass der Sensor in der KLR einen Defekt hat.
Sonst nach Leck im Ansaugtrakt suchen. Hatten wir nicht ein Loch in dem Rohr vom ATL zum LLK? Wurde das dauerhaft repariert?
The right way is never the easy way.

RE: Motor geht in Notlauf
in 944 Turbo (951) 28.06.2019 19:39von Ollum • TST König | 1.978 Beiträge
Dateianlage:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

Gruß, Oliver





RE: Motor geht in Notlauf
in 944 Turbo (951) 29.06.2019 18:28von Turbopower • TST User | 136 Beiträge
Einfache und kostengünstige Eingrenzung des Fehlers: Ladedrucksystem abdrücken.
Luftfilter mit LMM ausbauen, 80mm Adapter einsetzen und 0,2 bar Druck auf das Ganze. Undichtigkeiten treten dann sofort zu Tage.
Auch kleinere Lecks machen Ärger. Rausgerutschte Steuerleitungen ganz besonders. Am besten gleich neue Gummistücke nehmen.
Die Dichtheits-Prüfung ist auch dann sinnvoll, wenn es tatsächlich eine andere Ursache gibt.
Außerdem das Umluftventil prüfen. Es muss an jedem der 3 Anschlüsse dicht sein.
Ladedruck x Hubraum = Schub!

Also der Fehler tritt bei ca. 1,6 bar laut Anzeige auf. Und nur und ausschließlich bei Dauer Vollgas. Nie bei der Beschleunigung. Alle Gummis der Unterdruck Leitungen sind neu. Der Turbolader ist vor ca. 10 tkm überholt worden. Bypass Ventil ist neu. Wie gesagt, ich hab das Auto jetzt im 4. Jahr und hatte das Problem anfänglich nie, dann ganz selten. Jetzt dauerhaft.

RE: Motor geht in Notlauf
in 944 Turbo (951) 29.06.2019 23:21von Tom • Gentleman Driver | 3.764 Beiträge
Kannst du eine zweite Druckanzeige einschleifen?
Die 1.6 Bar erklären den Fehler. Aber 240 km/h sind viel.
Wenn die zweite Anzeige den Ladedruck bestätigt, liegt es an einem Leck, dem ATL, dem Wastegate oder der Auspuffanlage. Besonders gerne kollabiert das doppelwandige Hosenrohr vom ATL zum Kat.
Ist der reale Ladedruck höher, ist es der KLR Sensor defekt. Der speist auch die Anzeige.
Oder eben eine zweite KLR testen.
The right way is never the easy way.


![]() 8 Mitglieder und 8 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 3259
Themen
und
29731
Beiträge.
Heute waren 47 Mitglieder Online: Besucherrekord: 59 Benutzer (18.05.2020 19:05). |

