Hehe ja ich glaub auch, das muss jeder für sich testen. Im Käfer hatte ich die auch drin, alles über 1,5bar haben die nurnoch Probleme gemacht und hatte nurnoch fehlzündungen im lastbereich.
Der luftgekühlte läuft aber in der Regel ja eh ein wenig fetter damit er über den Sprit noch gekühlt wird, das hab ich für mich als Ausrede genommen warum die nichts taugten.
Seit dem bin ich von den Weg...

Ja, testen und probieren. Ich bin kein Freund von halbseidenen Aussagen.
Ich teste das gerne selber und bilde mir dann ein Urteil.
Stammtisch Kiel, wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Restaurant Athen Ihlkatenweg 9, 24247 Mielkendorf ab ca. 18.00 Uhr


Klasse, wir haben eine Alternative zum Ölfred gefunden.
OK, die sind nicht ganz billig. Ich bin ein Freund von NGK und noch mehr von Denso.
Wenn nicht Iridium, würde ich auf jeden Fall eine von den beiden Herstellern bevorzugen.
Auf keinen Fall diese Bosch Teile mit 4 Elektroden oder wie die Grütze heißt.
Da ist der Zündschatten viel zu groß.
Stammtisch Kiel, wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Restaurant Athen Ihlkatenweg 9, 24247 Mielkendorf ab ca. 18.00 Uhr

Boldor, Da bin ich ja gleich wieder in meinen 20ger Jahren.
Zitat von Andi 968 CS im Beitrag #18
Bin auch begeistert von den Denso Iridium, habe die ausser im Turbo auch in die 900er Honda Boldor geschraubt, seither läuft die gut an und gleich sauber, ist halt auch ein
Rennmotor
Stammtisch Kiel, wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Restaurant Athen Ihlkatenweg 9, 24247 Mielkendorf ab ca. 18.00 Uhr


Ich fahre Bosch und Denso.
Die Iridium Kerzen habe Vorteile bei hoch belasteten Turbomotoren. Durch die kleine Elektrode ist wenig Energie speichernde Masse im Brennraum, was der Klopfneigung entgegenwirkt. Das ist nicht neues. Schon der 924 turbo benötigte solche Kerzen. Allerdings aus Platin. Und auch Bosch hat für Turbomotoren entsprechende Kerzen im Angebot.
99917019090_2.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Völlig kontraproduktiv sind die Long-Life Kerzen mit mehreren Elektroden. Die haben in einem Turbo nichts verloren. In anderen Motoren eigentlich auch nicht. Außer man ist extrem wartungsfaul.
bosch-super-4-wr56.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
NGK Kerzen sind extrem billig aber nicht schlecht. Auch wenn sie schnell korrodieren und ab und zu mal eine Elektrode verlieren.
nippedplug.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Positive Effekte verspüre ich mit der Denso Irridium besonders beim 104mm Block. Daher habe ich die selbst im 2.7 Automatik drin. Und bilde mir ein, er läuft so besser....
Made weak by time and fate, but strong in will,
To strive, to seek, to find, and not to yield.

so und dann werfe ich auch noch die Brisk Premium LGS Zündkerzen in den Raum.
Hatte ich im S2 und der lief deutlich besser als mit den Bosch oder NGK
Wer einen GT3 sucht der keinen Rennstreckenbetrieb hatte, fragt auch im Puff nach ner Dame die dort schon paar Jahre arbeitet aber noch Jungfrau ist :old:

So, ich habe jetzt Iridium-Kerzen drin.
(Karsten, ich weiß jetzt, warum du mit den 2.0ern nix am Hut hast; wahrscheinlich musstest du da mal die Kerzen wechseln - bringt echt Spaß )
Gefühlt dreht er jetzt etwas weniger zäh hoch; kann aber auch Einbildung sein.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst!


![]() 2 Mitglieder und 3 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 2987
Themen
und
27367
Beiträge.
Heute waren 11 Mitglieder Online: Besucherrekord: 59 Benutzer (18.05.2020 19:05). |

