RE: Erster Rollout nach Teilrevision
in 944 Turbo (951) 18.07.2020 18:01von turbinek • TST Super User | 746 Beiträge
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
951 G
RE: Erster Rollout nach Teilrevision
in 944 Turbo (951) 18.07.2020 20:17von Porschi • Admin | 10.106 Beiträge
War auch immer der Meinung ohne wenn es nicht da war.
Inzwischen ist es aber so das die Motoren älter werden und hier und da
etwas nicht mehr wie neu passt.
Desshalb bin ich auch dazu über gegangen mehr Schmatze einzusetzen.
Es hat sich herraus gestellt das das besser ist.
Stammtisch Kiel, wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Restaurant Filoxenia Dorfstr. 34, 24107 Ottendorf. Ab ca.18.00 Uhr
RE: Erster Rollout nach Teilrevision
in 944 Turbo (951) 22.07.2020 20:31von turbinek • TST Super User | 746 Beiträge
Gut die Schmatze habe ich belassen.
Habe heute meinen Bruder zu Besuch gehabt.
Die Benzinpumpe klinge normal.
Sobald USPS mein Paket in die Schweiz befördert haben wird, kann ich endlich den Benzindruck messen.
Beim Testen mit offenem Luftfilterkasten haben wir bemerkt, wie zickig der Motor auf Undichtigkeit zwischen Luftfilterkasten und ATL reagiert.
Dann haben wir noch die Steomversorgung zum MAF gekappt - läuft ja mit LMM.
Hier mein Brutzelresultat
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
951 G
RE: Erster Rollout nach Teilrevision
in 944 Turbo (951) 23.07.2020 14:33von turbinek • TST Super User | 746 Beiträge
Habe heute beim Aufräumen noch die Luftfilterbox abgebaut und einen Handschuh drüber gespannt.
Dann mit einem Dyson Staubsauger am Druckschlauch saugen lassen - ging auf Vacuum (shotout Dyson) ;).
dasselbe habe ich zuvor mit dem Schlauch zur Drosselklappe gemacht - zumindest das ist schon mal dicht.
951 G
RE: Erster Rollout nach Teilrevision
in 944 Turbo (951) 20.08.2020 19:06von Tom • Gentleman Driver | 4.449 Beiträge
Zitat von turbinek im Beitrag #36
Gut die Schmatze habe ich belassen.
Habe heute meinen Bruder zu Besuch gehabt.
Die Benzinpumpe klinge normal.
Sobald USPS mein Paket in die Schweiz befördert haben wird, kann ich endlich den Benzindruck messen.
Beim Testen mit offenem Luftfilterkasten haben wir bemerkt, wie zickig der Motor auf Undichtigkeit zwischen Luftfilterkasten und ATL reagiert.
Dann haben wir noch die Steomversorgung zum MAF gekappt - läuft ja mit LMM.
Hier mein Brutzelresultat
Das Kabel #1 (grün) ist die Leitung zur Zündspule. Sitzt das sauber und fest?
"Nie zuvor in der Geschichte von Porsche lief ein derart perfektes Auto vom Band wie der 968."
(Christophorus, Mai 1996, S.38)
RE: Erster Rollout nach Teilrevision
in 944 Turbo (951) 20.08.2020 20:57von turbinek • TST Super User | 746 Beiträge
Ja sitzt fest.
Das Kabel sieht etwas gequetscht aus und bei Zündung ein hat das fluke keine 12 V gemessen. Eine Ohm Messung habe ich nur mit dem Lidl geschafft. Die Werte entsprechen aber nicht der Vorgabe grün blau 0.7 Ohm und grün zündungsaugang 7 kohm.
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
951 G
Besucher
0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online |
Forum Statistiken
Das Forum hat 3804
Themen
und
32479
Beiträge.
Heute war 1 Mitglied Online : Besucherrekord: 258 Benutzer (12.10.2024 02:55). |