Zitat von WBeetz im Beitrag #15... macht er:
Frag doch mal hier nach, vielleicht macht er auch 924S:
https://www.ebay.de/usr/transaxletacho?_...=p2047675.l2559
https://www.ebay.de/itm/Porsche-924-944-...ZUAAOSwoVNaI~yJ
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben, und trotzdem den Mund halten.

Vielen Dank für eure Links und Tipps! Autobild Classic hab ich gekauft, war sehr interessant! Immer gut, solche Hefte zu haben.
Kam erst vor zwei Tagen dazu, den Tacho auszubauen. Für alle, die das noch nicht auseinander genommen haben, eine kleine Umschreibung. Lenkrad weg, Hebeleinheit (Blinker, Wischer) ausbauen, Cockpiteinheit raus, Tachowelle lösen, Kabel und Birnen samt Fassung lösen und Tacho fest aus der Einheit raus pressen. Dummerweise ist der Metallring des Tachos gebördelt, also gesamten Ring von der Hinterseite aus mit Schraubenzimmer aufbiegen, sonst kommt man nicht zum Innenleben. Gibt auch wieder ein Video in Youtube dazu ;-) Auf jeden Fall stellte sich bei mir ganz schnell durch Drehung per Hand heraus, was das Problem ist. Die Welle mit dem breiten Zahnrad und dem Schneckenrad, dass den Rest wie Kilometerzeiger antreibt, ist stark verschlissen. Am besten auf dem Bild des Ebay-Anbieters "transaxletacho" zu sehen (siehe im Verlauf genannten Link). Dadurch das das breite weiße Zahnrad so verschließen ist, hat die Welle auf der das Zahnrad sitzt, so viel Spiel, dass sich das blaue Schneckenrad regelmäßig verkeilt und dann klackert, wiel es eben gewaltsam überspringt. Man muss den Tacho zum Zahnrad-Austausch nicht mal weiter zerlegen. Es kann die Welle auch mit einem Durchschlag durch das weiße Zahnrad im noch eingebauten Zustand getrieben werden. Soweit so gut, nun ne schlechte Nachricht. Wie in der Auktion von "Transaxletacho" umschrieben, gibt es dieses Zahnrad noch nicht zu kaufen, der Anbieter lässt es extra anfertigen. Hab dann mal zu Partworks geschrieben und da bekam ich als Antwort, dass sie das Zahnrad bald (keine Ahnung was das genau heißt) mit ins Angebot nehmen. Das wäre natürlich genial! Dummerweise haben ja viele mir bekannten Werkstätten, die es nachfertigen könnten, wegen Corona zu. Ich selbst hätte zwar ne Fräsmaschine, aber keinen Teilapparat. So hoffe ich, dass Partworks die Zahnräder so bald wie möglich anbieten kann! Nächste Woche ist der zuständige Teileeinkäufer aus dem Urlaub zurück und ich bekomme dann eventuell ein Schätz-Termin. Stell ich selbstverständlich hier ein!
VG Tom
1987er Porsche 924S Targa, Limonengelb, H-Kennzeichen

Also, endlich Antwort erhalten, leider ne schlechte. Zahnrad wird wohl erst Anfang nächsten Jahres bei "partworks" lieferbar sein! Dann hab ich noch den Transaxletacho-Verkäufer in Ebay angeschrieben und gefragt, ob er denn auch das Zahnrad verkaufen würde. Auch negativer Ausgang! Dann hab ich noch eine Zahnrad-Fabrik in Straubing angeschrieben - keine Antwort. War schon drauf und dran, mir entsprechendes Equipment für eine Eigenfertigung zu kaufen. Dreh- und Fräsmaschine hätte ich. Aber extra einen Teilapparat kaufen, den ich sonst noch nie gebraucht habe...
Da die Saison bald rum ist und ich unbedingt fahren möchte, hab ich mich dazu entschlossen, etwas zu tricksen. Demnach alles von alten Fett und Abrieb befreit. Das Zahnrad einmal um die eigene Achse verdreht wieder eingebaut, so dass die heilen Zahnseiten am Wellenantrieb anliegen. Dann hab ich die Position des Schneckenrads etwas verändert, damit auch dieses zentral/mittig angetrieben wird. Alles eingefettet und wieder zusammen gebaut und was soll ich schreiben, die Tachonadel ist total ruhig und wackelt nicht mehr, auch das Klackern ist total weg! Übrigens, das Umbördeln des Tachorings hab ich mit einer Rohrzange vorgenommen, die Backen mehrschichtig mit Gaffaband beklebt, damit der Lack nicht beschädigt wird und auch nix an der Sichtfläche deformiert wird.
Mal sehen, wie lange der Tacho hält...
1987er Porsche 924S Targa, Limonengelb, H-Kennzeichen

![]() 0 Mitglieder und 8 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 2980
Themen
und
27341
Beiträge.
Heute waren 35 Mitglieder Online: Besucherrekord: 59 Benutzer (18.05.2020 19:05). |

