RE: Zylinderkopf Überarbeitung , 924, 2.0 Sauger
in 924 26.11.2021 16:18von Porschi • Admin | 10.106 Beiträge
Moin, ich habe im Moment viel um die Ohren.
Ein wenig habe ich aber doch geschaft.
Kopf ist geplant, so war er recht gerade, Problemzonen waren aber die
Stege zwischen den Zylindern, deshalb musste er ein wenig geplant werden.
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Stammtisch Kiel, wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Restaurant Filoxenia Dorfstr. 34, 24107 Ottendorf. Ab ca.18.00 Uhr
RE: Zylinderkopf Überarbeitung , 924, 2.0 Sauger
in 924 26.11.2021 18:31von Porschi • Admin | 10.106 Beiträge
So, die Sitze im Kopf sind auch neu geschnitten.
Jetzt noch die Ventile fertig machen, Schaftdichtungen drauf und gut.
@Siggi, soll ich den Kopf fertig montieren oder möchtest du das selber
machen?
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Stammtisch Kiel, wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Restaurant Filoxenia Dorfstr. 34, 24107 Ottendorf. Ab ca.18.00 Uhr
RE: Zylinderkopf Überarbeitung , 924, 2.0 Sauger
in 924 26.11.2021 19:17von Porschi • Admin | 10.106 Beiträge
OK, die Führungen sind alle noch gut. Einlass sowieso,
Auslass hat ein wenig mehr, aber immer noch sehr gut.
1 mm ist Verschleißgrenze, die hatten was bei 0,4.
Würde ich nicht machen.
Ich berichte weiter.
Ach ja, ich möchte ihn gerne wieder vom Tisch haben.
Stammtisch Kiel, wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Restaurant Filoxenia Dorfstr. 34, 24107 Ottendorf. Ab ca.18.00 Uhr
RE: Zylinderkopf Überarbeitung , 924, 2.0 Sauger
in 924 04.12.2021 12:17von Porschi • Admin | 10.106 Beiträge
Moin, ich habe fertig.
Ventile sind gereinigt und poliert. Die Sitze der Einlassventile neu geschnitten.
Die Sitze der Auslassventile nur fein geschliffen.
IMG_3856.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Die Sitze im Kopf hatte ich ja schon neu geschnitten. Heute dann die Auslassventile
eingeschliffen. Die Matte Oberfläsche an den tragenden Stellen sind glaube ich
gut zu erkennen.
IMG_3858.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)IMG_3859.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Auch die Einlassventile habe ich noch mal eingeschliffen obwohl es nicht
notwendig ist wenn alles neu geschnitten wurde. Auch hier die Rauhe Fläche
gut zu sehen.
IMG_3861.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)IMG_3860.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Dann noch die unteren Federteller drauf, dann die neuen Schaftdichtungen drauf.
Jetzt nur noch fertig montieren. Das wars.
IMG_3863.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)IMG_3864.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Geplant wurde er übrigens 0,15 mm, ist nicht viel.
Stammtisch Kiel, wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Restaurant Filoxenia Dorfstr. 34, 24107 Ottendorf. Ab ca.18.00 Uhr
RE: Zylinderkopf Überarbeitung , 924, 2.0 Sauger
in 924 06.12.2021 15:27von Powerduck • TST Beobachter | 90 Beiträge
Also beim 1983er werden die nur reingelegt.
Wichtig ist, dass die Keilschraube zum Ventileinstellen ganz in der Tasse verschwindet. Da muss man etwas probieren, insbesondere wenn der Vorbesitzer die nur zum Teil reingedreht hatte und die Schrauben fast an der Führung geschabt hätten.
Die Tassenstößel drehen sich m. E. im Betrieb.
Die NW-Schrauben dann über Kreuz etc. anziehen, steht im WHB.
Kniffelig wird die Ventil-Einstellung via abgeschrägter Imbusschraube. Habe dazu eine Hazet-Knarre (oder billigste kleine Baumarkt-Knarre) und eine Proxon-Bit-Nuss verwendet. Bei der letzten war trotzdem zu wenig Platz, da habe ich dann die Nuss eingeführt und diese mit einer kleinen Knipex-Rohrzange gedreht.
Porsche 924, Bj. 1983, indisch-rot
RE: Zylinderkopf Überarbeitung , 924, 2.0 Sauger
in 924 06.12.2021 18:23von Powerduck • TST Beobachter | 90 Beiträge
Im LT-Forum wird von 3er gesprochen:
https://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.ph...w_werkzeug_2038
Die gebogene Knarre braucht man nicht unbedingt. Das Messwerkzeug VW 2038 kann man mit einem Eisennagel nachbauen.
Ventilspiel natürlich gem. den Porsche-Infos
Porsche 924, Bj. 1983, indisch-rot
Besucher
1 Mitglied und 5 Gäste sind Online |
Forum Statistiken
Das Forum hat 3804
Themen
und
32479
Beiträge.
Heute war 1 Mitglied Online : Besucherrekord: 258 Benutzer (12.10.2024 02:55). |