RE: Wassertemperatur-Anzeige in der Mittelkonsole
in 924 04.01.2023 07:45von Porschi • Admin | 8.387 Beiträge
Da fällt mir ein, es gibt oder gab mal solche Fühler Stutzen/Adapter die man in den Kühlerschlauch setzen konnte.
Da schneidest du von einem Schlauch vom Kühler ein Stück raus und setzt da ein Stück Rohr mit einem Fühlergewinde ein.
Kannst dir aussuchen ob Einlass oder Auslass.
Könnte sein das ich so ein Teil noch habe.
Mit dem 924 Motor kenne ich mich sonnst nicht aus, Ich weiß nicht ob es da eine Möglichkeit gibt den Fühler
In den Motor zu setzen.
Anderer Ansatz, der Motor hat ja einen Fühler für die Anzeige im Armaturenbrett. Vielleicht kann man den durch einen anderen Fühler ersetzen.
Einen der Werte auch für ein Richtiges Instrument liefert.
Aber wie gesagt, von Elektrik habe ich nicht viel Ahnung. Ist alles Hexenwerk.
Stammtisch Kiel, wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Restaurant Filoxenia Dorfstr. 34, 24107 Ottendorf. Ab ca.18.00 Uhr

RE: Wassertemperatur-Anzeige in der Mittelkonsole
in 924 04.01.2023 09:28von 2/47/924 • TST User | 116 Beiträge
@Mikesch (@ = an Sie gerichtet)
Wenn ich im Internet nach dem Kühlen suche, dann kommt da nur, dass die Kühlung primär im Ölkreislauf anzusetzen is und nicht im Wasserkreislauf, repektive Wasserkühler und Hochleistungsnetz. Bedingt sei dies durch die Physik und die Wärmeabgabe zwischen Wasser und Öl (Viel Wassertemperatur-Unterschied führt zu weniger Öltemperatur-Unterschied usw).
@Gudi
Danke Gudi für die Tipps. Ich werd schauen, dass ich diese Punkte nochmal durchchecke.

RE: Wassertemperatur-Anzeige in der Mittelkonsole
in 924 04.01.2023 09:41von 2/47/924 • TST User | 116 Beiträge
Porschi, deine Antwort hat mir die Hoffnung in dieses Forum zurück gegeben! :)
Ich war echt langsam am Verzweifeln.
Solche Foren sollen doch weiterhelfen und eine einfach nachvollziehbare Anleitung geben.
Den Einbau der Öltemperatur-Anzeige gibt es zum Beispiel detailliert in einem anderen Beitrag im Netz.
Und auch zu dem Stutzen habe ich etwas gefunden.
Das is genau die Lösung die ich gesucht habe.
Ich werde jetzt also solch einen Stutzen dazwischen setzen und dabei gleich die Tipps von Gudi abhandeln.
Danke Porschi!

RE: Wassertemperatur-Anzeige in der Mittelkonsole
in 924 04.01.2023 13:09von Porschi • Admin | 8.387 Beiträge
Ja, in solchen Foren wird aber auch immer ein wenig gefrozelt. ist einfach so, nur Technik wäre doch auch langweilig.
soll ich mal nach dem Stutzen schauen? Der war sogar mal in einem 944/1 verbaut.
Gruß Karsten
Zitat von 2/47/924 im Beitrag #18
Porschi, deine Antwort hat mir die Hoffnung in dieses Forum zurück gegeben! :)
Ich war echt langsam am Verzweifeln.
Solche Foren sollen doch weiterhelfen und eine einfach nachvollziehbare Anleitung geben.
Den Einbau der Öltemperatur-Anzeige gibt es zum Beispiel detailliert in einem anderen Beitrag im Netz.
Und auch zu dem Stutzen habe ich etwas gefunden.
Das is genau die Lösung die ich gesucht habe.
Ich werde jetzt also solch einen Stutzen dazwischen setzen und dabei gleich die Tipps von Gudi abhandeln.
Danke Porschi!
Stammtisch Kiel, wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Restaurant Filoxenia Dorfstr. 34, 24107 Ottendorf. Ab ca.18.00 Uhr

RE: Wassertemperatur-Anzeige in der Mittelkonsole
in 924 04.01.2023 13:19von 2/47/924 • TST User | 116 Beiträge
Das hier (34mm, M14, Adapter Kühlerschlauch Kühlmittel Wasser) gibt es beim großen Anbieter im Netz für 44,-.
Einbau wie die Anleitung zum Öltemperaturgeber (irgendwo detailliert im Netz), entsprechend von diesem Geber ausgehend.
VDO (H2O-Temperatur -> Internet) bekommt den ursprünglichen Strom - Signal wird von diesem Geber dann mit Kabel und Klemmen angeschlossen.
PS:
Das ist ein Ergebnis über das sich viele Hobby-Schrauber sehr freuen werden.
Ohne 1000 Zwischenkommentare von Kater Mikesch, der auf Hobby-Schrauber-Mäusefang geht (Scherz - Nich übel nehmen ;))
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

RE: Wassertemperatur-Anzeige in der Mittelkonsole
in 924 04.01.2023 20:33von Limited Edition • TST User | 217 Beiträge
Moin,
Du kannst Dir auch ein Laserthermometer besorgen und erst einmal die Temperatur auf den Kühlwasserschläuchen damit kontaktlos messen. Dann hast Du einen Anhaltspunkt. Ich benutze so eines für die Reifentemperatur der Slicks, wenn ich mit dem Motorrad Rennstrecke fahre und die Dinger sind wirklich auf 1/10 Grad genau, das sollte ja genügen ...
Dein Kai Holger

![]() 4 Mitglieder, 1 versteckter und 4 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 3110
Themen
und
28472
Beiträge.
Heute waren 31 Mitglieder Online: Besucherrekord: 59 Benutzer (18.05.2020 19:05). |

