
RE: Fahrzeug-Elektronik - Schalter einbauen
in 924 15.01.2023 14:21von 2/47/924 • TST User | 116 Beiträge
DANKE NOCHMAL TOM!!!!!
Hab heute Nacht recherchiert und bin in Sphären, jenseits jeglicher Vorstellungskraft hervor gedrungen.*
Selbst da ohne Elektriker-Wissen vorzugehen kann da schnell mal einen Totalschaden hervor rufen :(
Nachdem was ich in Physik über Strom gelernt habe ist da auch im Hinblick auf die alten Leitungen viel kaputtmachbar.
*Was aber wie ein Blockbuster zu lesen war, war die Story von Dirk Weisbrod (DIWEIS)!
Es gab ja schon vor 10 Jahren all das was man sich unter Transaxle-Treffen in zukunft vorstellen könnte!
Eine Zeit VOR dieser Zeit, in der die Wagen aufzuleben schienen.
Und hier sind bestimmt einige Veteranen, die hier mitlesen und sogar LIVE dabei waren.
Dinslaken VOR dem Comerz!
Aufbruchsstimmung
Euphorie
Eine Szene für Transaxle

RE: Fahrzeug-Elektronik - Schalter einbauen
in 924 15.01.2023 21:47von mikesch • TST Elite | 1.100 Beiträge
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
70 Jahre und kein bisschen weise …
get out & drive

RE: Fahrzeug-Elektronik - Schalter einbauen
in 924 16.01.2023 07:25von Porschi • Admin | 8.387 Beiträge
Nöö, das kannst du so nicht sagen. Wir hier oben halten die Fahne immer noch hoch.
Es gibt jeden Monat einen Stammtisch, es gibt Ausfahrten, Schrauber Treffen, Smoker Treffen,
und andere Veranstaltungen. Leider gibt es die T-Bone Fahrt nicht mehr.
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Stammtisch Kiel, wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Restaurant Filoxenia Dorfstr. 34, 24107 Ottendorf. Ab ca.18.00 Uhr

RE: Fahrzeug-Elektronik - Schalter einbauen
in 924 16.01.2023 09:49von Nordic Boost • TST Power User | 275 Beiträge
Zitat von 2/47/924 im Beitrag #10
Eins noch :
Könnt ihr mir sagen, was für eine Sicherung bei einem normalen Schalter INS KABEL ZWISCHENGESCHALTET rein kommt, wenn der Schalter zum Bsp. im Kabel zum Thermogeber des Wasserkreislaufs wäre?
(NUR THEORIE -> Damit ihr kalkulieren könnt wegen Spannung, usw)
Also zu nem Thermogeber brauchts keine Sicherung.
Oder war das die Aktion mit dem Extra Sensor im Kühlerschlauch ?
Dann sitzt die Sicherung in der Zuleitung zu den Instrumenten bzw. Ist die Leitung eh schon abgesichert wenn du z.B. kl.15 (Zündungsplus) vom Radio nimmst.
Das Kabel zum Sensor ist nur eine Masseleitung die über einen sich verändernden Widerstand (Sensor) an Masse geht. Dadurch erkennt das Instrument dann z.B. die Temperatur.
Ich mag die Wirklichkeit nicht, aber sie ist immer noch der einzige Ort, wo es etwas vernünftiges zu essen gibt. *Groucho Marx*

RE: Fahrzeug-Elektronik - Schalter einbauen
in 924 16.01.2023 09:59von Nordic Boost • TST Power User | 275 Beiträge

![]() 1 Mitglied, 1 versteckter und 6 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 3110
Themen
und
28473
Beiträge.
Heute waren 35 Mitglieder Online: Besucherrekord: 59 Benutzer (18.05.2020 19:05). |

