RE: Unmöglicher Ölverlust
in 944 Turbo (951) 02.06.2021 19:28von Jensemann Racing • TST User | 235 Beiträge
Soweit ich mich erinnere sind die Ventile ja „nur“ 2mm kleiner von 2,5er.
Gibt der Sitzring diesen einem mm im Radius an Futter Karsten? Oder müssten neue Sitzringe rein?
Wenn ja, könnte man gleich auf 993t Ventile Wechsel , die sind von der Länge identisch, nur haben die ein 8mm Schaft glaub ich.
Solltest du bei dem Kopf nichts finden, ich könnte den auf der Arbeit unteranderem rissprüfen.
Grüße


RE: Unmöglicher Ölverlust
in 944 Turbo (951) 02.06.2021 20:12von Ollum • TST König | 1.796 Beiträge
Hey Leute,
ich muss mich an der Stelle schon mal sehr über die rege Hilfe bedanken!
Ich werde Karsten mal den Kopf zur Prüfung bringen und parallel bei Degler anfragen. So lange die genaue Ursache nicht bekannt ist, erscheint es mir auch nicht sinnvoll, voreilig Instandsetzungsmaßnahmen durchzuführen. Beim genauen Hinschauen konnte ich in den Ölrücklaufkanälen keinen Schaden feststellen. Eine Rissprüfung wäre natürlich sinnvoll, wenn es nicht an den Ventilschächten liegt. Öl und Wasser sind auch nicht vermischt gewesen und die Kopfdichtung war auch völlig intakt. Der Fehler wird sich sicherlich noch finden lassen.
Gruß, Oliver
Situs vilate in isset abernit

RE: Unmöglicher Ölverlust
in 944 Turbo (951) 03.06.2021 11:59von Jensemann Racing • TST User | 235 Beiträge

RE: Unmöglicher Ölverlust
in 944 Turbo (951) 03.06.2021 16:01von Turbopower • TST User | 135 Beiträge

RE: Unmöglicher Ölverlust
in 944 Turbo (951) 04.06.2021 07:42von Jensemann Racing • TST User | 235 Beiträge


RE: Unmöglicher Ölverlust
in 944 Turbo (951) 09.06.2021 22:02von Ollum • TST König | 1.796 Beiträge
Ich war heute bei einem Motoreninstandsetzer aus unserer Kundschaft, da er auf meinem Nachhauseweg liegt. Manchmal hilft es ja, jemanden darauf schauen zu lassen, der so eine Transe nicht speziell kennt. Der Kopf wurde untersucht und das Fehlerbild analysiert. Ergebnis: Der Kopf ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in Ordnung. Nun ist doch das Kurbelgehäuse im Verdacht: Die Kolbenringe, die Zylinderoberfläche,eine Ovalität in den Zylindern oder vielleicht doch der Turbolader. Das muss nun untersucht werden. Im Herbst wird das Thema weiter verfolgt und ich hoffe auf eine schöne neue Saison 2022.
Gruß, Oliver
Situs vilate in isset abernit

RE: Unmöglicher Ölverlust
in 944 Turbo (951) 09.06.2021 22:26von Jensemann Racing • TST User | 235 Beiträge

RE: Unmöglicher Ölverlust
in 944 Turbo (951) 10.06.2021 08:01von Porschi • Admin | 8.092 Beiträge
Ist ein 968 Block, hat er.
Was ich aber nicht verstehe, wenn es vom Block kommt, wie kommt das Öl in den Ansaugtrakt?
Es kann immer mal vorkommen das neue Kolbenringe brechen oder Schrott sind.
Aber wie soll es in den Ansaugtrakt gelangen 🤔
Stammtisch Kiel, wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Restaurant Filoxenia Dorfstr. 3, 24107 Ottendorf. Ab ca.18.00 Uhr

RE: Unmöglicher Ölverlust
in 944 Turbo (951) 10.06.2021 08:31von Porschi • Admin | 8.092 Beiträge
Ach ja, @ Olli 😁ich würde den Kopf trotzdem gerne noch mal sehen, und trotzdem noch mal neue Ventilschaftdichtungen setzen 😬
Stammtisch Kiel, wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Restaurant Filoxenia Dorfstr. 3, 24107 Ottendorf. Ab ca.18.00 Uhr


![]() 3 Mitglieder und 4 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 2987
Themen
und
27368
Beiträge.
Heute waren 20 Mitglieder Online: Besucherrekord: 59 Benutzer (18.05.2020 19:05). |

